|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Iteration über Elemente eines Musters (2043 mal gelesen) | 
 | Ele089 Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 02.11.2011
 |    erstellt am: 02. Nov. 2011 16:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen. Gibt es eine Möglichkeit bei z.B. einem Rechteckmuster eine Größe der einzelnen Elemente zu variieren? Ich dachte daran die Tiefe einer Tasche über die Position im Rechteckmuster zu parametrisieren. Geht das überhaupt oder ist der Ansatz an sich unbrauchbar? Wenn letzteres der Fall sein sollte, wie gehe ich da dann alternativ vor? Danke und Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 02. Nov. 2011 17:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Ele089   
 Hallo Ele und willkommen im Forum   Zitat:Original erstellt von Ele089:
 
 [...] wie gehe ich da dann alternativ vor?
 [...]
 
 ...um WAS zu ereichen? Bitte beschreibe mal genau, wie das Ergebnis aussehen soll? ------------------gruß, Tom
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ele089 Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 02.11.2011
 |    erstellt am: 02. Nov. 2011 18:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, Ich möchte eine relativ große Anzahl von Taschen erzeugen, die alle die gleiche Grundfläche haben aber unterschiedlich tief sind, bzw. immer tiefer werden.Das wollte ich erreichen indem ich die Tiefe der ersten Tasche (z.B. 1mm) mit der Nummer der n-ten Tasche multipliziere (im Beispiel: 5. Tasche -> 5mm).
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 02. Nov. 2011 18:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Ele089   
  Hallo Ele, das Einzige, das mit Muster denkbar ist, wäre das Pad an einer verschieden "hohen" Fläche zu begrenzen und im Muster "Spezifikationen beibehalten" anklicken. Ansonsten ist prinzipiell jedes Element eines Musters gleich. ------------------Gruß
 Mörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 02. Nov. 2011 18:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Ele089   
  Servus Eine weitere Möglichkeit wäre, die Tasche entlang einer Linie, die ins Bauteil zeigt zu erstellen (bei der Tasche als zweite Begrenzung die Oberseite des Teils angegeben). GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 02. Nov. 2011 19:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Ele089   | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 03. Nov. 2011 09:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Ele089   
  Hallo Bernd,   Zitat:Eine weitere Möglichkeit wäre, die Tasche entlang einer Linie, die ins Bauteil zeigt zu erstellen (bei der Tasche als zweite Begrenzung die Oberseite des Teils angegeben).
 
 ist nicht schlecht, aber wie ist es dann mit deinen tiefen der Taschen? Diese haben nicht beeinflussbare (unrunde) Werte. Ich würde, sofern es nicht hunderte Taschen sind   , nach dem Mustern die jeweiligen Taschen mit einer Thickness belegen. Diese könnte mann mit einem Parameter steuern der sich bei jeder Tasche um dem Multiplikator 1 erhöht.
 Gruß Uwe
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 03. Nov. 2011 09:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Ele089   | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 03. Nov. 2011 09:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Ele089   | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 03. Nov. 2011 11:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Ele089   
  Servus   Zitat:Diese haben nicht beeinflussbare (unrunde) Werte
 
 Wenn der Versatz in der Tiefe (zB 5mm) und in der "Laufrichtung" (zB X-Richtung) immer gleich ist, kann ich ja eine Linie mit diesen Werten erstellen. Für den Abstand im Muster erstelle ich dann eine Formel die die Länge der (Richtungs-)Linie ermittelt.   Zitat:Diese könnte mann mit einem Parameter steuern der sich bei jeder Tasche um dem Multiplikator 1 erhöht.
 
 Somit willst für jede "Thickness" einen  Parameter bzw Formel erstellen (oder geht das auch automatisch). Wäre mir zu mühsam (wenn es mehr als 3 Taschen sind). GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 [Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 03. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 03. Nov. 2011 11:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Ele089   
  Servus ... Sketch mit Punkten erzeugen mit den gewünschten Abstufungen in Z-Richtung, ...Sehr gute Idee. Besonders wenn man den ersten Punkt als Referenz für eine Ebene nutzt, und die Tasche mit der Begrenzung "Werkstückdeckfläche" erstellt.
 GrußBernd
 PS: 10 Us sind unterwegs. ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |