|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Part gesperrt?? (2366 mal gelesen) | 
 | 4M Mitglied
 Dipl.-Ing. Kunststoffbereich
 
   
 
      Beiträge: 141Registriert: 28.10.2004
 V5R19..R26 |    erstellt am: 11. Okt. 2011 11:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich habe eine V5-Werkzeugkonstruktion eines     unbekannten Kollegen aus Italien, die geändert werden soll. Dabei muss ich eine Flächenverbindung im Kontext der beweglichen Seite in eine Formplatte kopieren. Der Vorgänger hat dazu ein Adapterkonstrukt im ROOT Kontext aus einem Produkt und einem darin befindlichen Part erstellt. Das Part enthält alle Referenzen der beweglichen Seite des Werkzeugs. Wenn ich nun versuche das Part zu öffnen oder die Verbindung im ROOT-Kontext hineinzukopieren ist das nicht möglich    . Alle diesbezüglichen Funktionen sind gedimmt, damit nicht benutzbar    . Egal, ob ich das Part mit Hilfe das Adapterproduktes öffne oder nur das Part direkt. Welchen Schalter muß man umlegen, um wieder das Part bearbeiten zu können, bzw. Elemente in das Part zu kopieren. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
 
  
 
      Beiträge: 5541Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 11. Okt. 2011 12:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 4M   | 
                        | 4M Mitglied
 Dipl.-Ing. Kunststoffbereich
 
   
 
      Beiträge: 141Registriert: 28.10.2004
 |    erstellt am: 12. Okt. 2011 09:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Rick, anbei die Bilder des Baums und des Products mit entsprechendem aufgezogenen Window. Wir können das peoduct im eigenen Fenster öffnen oder direkt öffnen, das Part auch, jedoch nicht bearbeiten. Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | 4M Mitglied
 Dipl.-Ing. Kunststoffbereich
 
   
 
      Beiträge: 141Registriert: 28.10.2004
 V5R19..R26 |    erstellt am: 12. Okt. 2011 09:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | pgmuer Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 111Registriert: 22.01.2002
 Catia V5 R18 Sp8Catia V5 R19 Sp6
 |    erstellt am: 13. Okt. 2011 23:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 4M   
  Hallo 4M Beim vorliegenden Part handelt es sich meiner Meinung nach um ein "Schnittstellenpart" Welches mit dem Modul Mold Tooling Design erstellt wurde. Aus diesem Grund kannst Du nicht auf die Körper zugreifen. TlgItf = Tooling Interface GrussPhilipp
 [Diese Nachricht wurde von pgmuer am 13. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | 4M Mitglied
 Dipl.-Ing. Kunststoffbereich
 
   
 
      Beiträge: 141Registriert: 28.10.2004
 |    erstellt am: 14. Okt. 2011 09:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Philipp, besten Dank für den Hinweis, das ist sehr wohl möglich, denn ich habe in anderen Parts Symbole für "Mold and Die" gesehen. Wir verwenden dieses Tool nicht und es es widerspricht den Vorgaben unseres Kunden, denn wir dürfen dieses Tool nicht benutzen, aber wie man sieht - es wird gemacht! Dann müssen wir eben über zusätzliche Hilfsadapter gehen. Beste Grüße aus Königsbrunn Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |