|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  doppeltes Muster (1213 mal gelesen) | 
 | MJR Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 26.11.2009
 |    erstellt am: 15. Jun. 2011 12:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo,  ich versuche mich gerade an einem doppeltem Muster. Funktionieren tuts momentan noch nicht so recht. Die Frage ist erstmal ob das überhaupt funktioniert. Ich will zuerst ein einfaches Bohrloch mustern, dass ich 3 Bohrlöcher erhalten und schließend diese 3 Bohrlöcher nochmal mustern so dass ich dann ingesamt 12 Bohrlöcher erhalte. Ich weiß dass ich alles auch auf einmal machen könnte, da die Winkel aber, im Vergleich zur Beispieldatei die ich mit hochgeladen habe, viel geringer sind und ich dann 300 Klicks machen müsste, ich mich wahrscheinlich ein dutzend mal verzählen würde welches Musterloch nun weggelassen werden soll, würde ich lieber ein Muster nochmal Mustern. Natürlich mit dem Vorteil dass ich eine nachträgliche Verschraubung ohne Probleme einfügen kann.  ------------------Catia v5R17
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 15. Jun. 2011 13:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MJR   
  Servus Packe dir Bohrung in einen eigen Körper (der denn mit Boole'schen Operationen mir dem Hauptkörper "verbunden" wird). Dann kannst du die Muster jeweils auf den ganzen Körper anwenden GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 15. Jun. 2011 13:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MJR   
  Hallo MJR, 2x mustern ist grundsätzlich nicht möglich. (Obwohl ich im Release 19 ein paar mal erlebt habe, dass es aufeinmal doch geht   ) Abhilfe: Das zu musternde Element in einen neuen Körper stecken und zweimal den aktuellen volumenkörper mustern. Das geht immer. ------------------Gruß
 Mörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | salsataenzer Mitglied
 Maschinenbautechniker
 
  
 
      Beiträge: 41Registriert: 24.03.2011
 at work:DELL Precision T7400
 Dual-Xeon X5272 2x3,4Ghz
 8,00GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 4600
 WIN XP-PRO 64bit SP2<P>
 at home:
 AMD Phenom II X4 965 4x 3,4Ghz AM3
 4,0GB RAM DDR2-800 Dual Chanel
 ATI ADEON HD6850 mit 1GB GDDR5 RAM
 Windows7 home premium 64bit SP1
 |    erstellt am: 28. Jun. 2011 11:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MJR   
  Hallo! Also mit R19 funktioniert das, was Du vor hast.Ich hbae es gerade mit Deiner Beispieldatei mal durchprobiert.
 Ich habe das in R19 auch schon oft in der Prxis angewandt.
 Wenn Du natürlich mit R17 arbeiten musst und es dort Probleme gibt
 wird Dir das leider nicht viel bringen.
 Musste Du zwingend das Bohrungsfeature nutzen?
 Wenn nicht, dann zieh die drei Bohrungen doch als Tasche ab und bemuster danach die Tasche.
 Grüße, Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |