|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Mehrfachplatzierung Schrauben (2176 mal gelesen) | 
 | dxgeometrix Mitglied
 Design Engineer
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 02.05.2011
 CatiaV5R19, Enovia Portal, PDM, XP Pro, Q6700, ATI fire gl v5600 |    erstellt am: 02. Mai. 2011 09:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ist es möglich eine Schraub via eines Filters auf einer Lochplatte mit unterschiedlichen Durchmessern (z.B. 200 Bohrungen) mit wenigen klicks zu vervielfältigen und zu platzieren ohne jedes Loch auszuwählen zu müssen. Glaube mich daran zu erinnern das man mit Hilfe eines Filters einen Druchmesser & Toleranz angeben konnte und er die Schraube automatisch vervielfältigt hat und an die gefilterten Durchmesser platziert hat. Adlersuchsystem wäre in desem Falle ziemlich mühsam. Vielen Dank erst ma ...
 
 ------------------n.e.r.dicted in parametric
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 02. Mai. 2011 10:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für dxgeometrix   
  Hallo dxgeometrix, wenn du die Bohrungen mit Pattern erzeugt hast funktioniert das im Produkt mit Reuse Pattern.Einfach erste Schraube in Produkt laden, Positionieren und dann mit Reus Pattern die Schraube und dan das Pattern selektieren und schon sind alle Positioniert und in deiner Produktstruktur vorhanden.
 Gruß Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | dxgeometrix Mitglied
 Design Engineer
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 02.05.2011
 CatiaV5R19, Enovia Portal, PDM, XP Pro, Q6700, ATI fire gl v5600 |    erstellt am: 02. Mai. 2011 10:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vervielfältigung über die Musterfunktion ist mir bekannt! Wie sieht es mit einem Lochbild aus das nicht über das Mustern Reihe oder Teilkreis erstellt wurde? Greetz ------------------n.e.r.dicted in parametric
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 02. Mai. 2011 11:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für dxgeometrix   |