| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schleifenkonstruktion (1333 mal gelesen)
|
Stefan900 Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 04.11.2010 Win 7 64bit, 16GB RAM, 3,3GHz NVIDIA Quadro 410, CATIA V5 R26
|
erstellt am: 08. Apr. 2011 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich wollte gerade in einem Produkt ein Teil von einem anderen Teil Entfernen. dann kommt jedoch die Fehlermeldung: "Zwischen dem betroffenen Teil und der Ausgewählten Geometrie wurde eine Schleifenkonstruktion festgestellt. Eine andere Geometrie oder ein anderes betroffenes Teil auswählen und den Befehl zur Komponentenerzeugung starte". Kann mir einer sagen was genau eine Schleifenkonstruktion ist? Google spuckt da leider nicht viel aus. Gruß! Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 08. Apr. 2011 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan900
Hallo Stefan900, wenn du aus Part1 etwas in Part2 kopierst dann funktioniert das ohne Probleme. Wenn du nun zusätzlich aus Part2 nach Part1 kopieren willst hast du eine Schleifenkonstruktion. Hier würdest du jetzt deine Eltern verändern. Das läßt Catia nicht zu. Gruß Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan900 Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 04.11.2010 Win 7 64bit, 16GB RAM, 3,3GHz NVIDIA Quadro 410, CATIA V5 R26
|
erstellt am: 08. Apr. 2011 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Uwe! Wie kann ich rausfinden welche Operation das Entfernen verhindert? Die beiden Parts ahben nicht wirklich was miteinander zu tun gehabt. Ich hab nur davor schon andere Parts von den beiden abgezogen. Kann das der Grund sein? Gruß! Stefan Edit: Ok, ich hab den Grund gerade gefunden, ich hab vom einen Part eine Skizze im anderen eingefügt. das war alles gibts aber trotzdem irgend eine Option wie man alles anzeigen lassen kann was die beiden Parts "miteinander verbindet" ?
[Diese Nachricht wurde von Stefan900 am 08. Apr. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |