|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Fase an einer Ecke (anstatt Kante) (6920 mal gelesen) | 
 | Dragunov Mitglied
 Student
 
   
 
      Beiträge: 221Registriert: 11.08.2009
 Autocad 2009 LT englischPentium 4 2Ghz
 Windows XP SP3
 |    erstellt am: 28. Mrz. 2011 10:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 28. Mrz. 2011 10:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dragunov   | 
                        | Hawk90 Mitglied
 Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 17Registriert: 17.12.2009
 Windows XP Professional V. 2002 SP22X Intel XEON 3,0Ghz, 8GB DDR2 667Mhz,
 NVidia Quadro FX 4600<P>CATIA V5 R16
 CATIA V5 R17
 CATIA V5 R19<P>AutoCAD 2007
 |    erstellt am: 28. Mrz. 2011 12:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dragunov   
  Hallo Mörchen, Mir fällt zwar auf anhieb auch keine andere möglichkeit ein, aber wenn man das ganze an mehreren Ecken macht wirds doch ziemlich unübersichtlich und "zeitaufwendig". Hab da mal zwei Bilder angehängt, bei ein, zwei Ecken gehts ja noch, aber wenns mehr werden oder die Bauteilgeometrie komplizierter wird dann ist die Methode nicht das Optimum, oder? Mich würde die Thematik nämlich auch interessieren, wo sie hier mal angesprochen worden ist!Vielleicht gibt es ja eine einfachere Möglichkeit die Ecken anzufasen oder gibt hier ein Zusatztool von dem ich noch nichts weiß. (Katja hat da ja so einige und in meiner Firma haben wir eig. nur die BasisVersion HD2, MD2, DP2)
 ------------------MfG
 Fabian Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert.Max Dauthendey
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 28. Mrz. 2011 12:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dragunov   
  Servus Du könntest die notwendigen Schritte in eine PowerCopy packen. Dann kannst die Fase an der Ecke leicht wiederverwenden. Das Schwierige einen stabilen Aufbau der Features zu erzeugen. GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dragunov Mitglied
 Student
 
   
 
      Beiträge: 221Registriert: 11.08.2009
 Autocad 2009 LT englischPentium 4 2Ghz
 Windows XP SP3
 |    erstellt am: 28. Mrz. 2011 16:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | me23 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 146Registriert: 24.07.2007
 |    erstellt am: 28. Mrz. 2011 16:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dragunov   | 
                       
 | Felsen Mitglied
 Formenbau
 
   
 
      Beiträge: 241Registriert: 15.06.2004
 HP Workstation Z8003.7GHz
 16GB RAM
 QuadroFX4600
 CATIA V5-6 Release 2016
 |    erstellt am: 28. Mrz. 2011 17:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dragunov   
  Hallo, erst die "stehenden" Kanten Fasen, dann die Ober- und Unterfläche anwählen zum anfasen.Sind dann zwar 2 Features, aber somit entspricht es auch einer "gefrästen" Fase.
 MfG Richard ------------------Bitte beachten:
 Das Problem liegt in den meisten Fällen zwischen Tastatur und Rückenlehne! ;-))
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |