|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Skizze im Nirgendwo (2518 mal gelesen) | 
 | wesobatom Mitglied
 3D-Kasper
 
   
 
      Beiträge: 237Registriert: 27.06.2003
 |    erstellt am: 24. Mrz. 2011 07:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Kollegen, ... ich habe eine Skizze mehrfach verwendet, z.B. Punkte für Lochbild, auf die ich mich später wieder beziehe, wenn ich Benutzermuster verwende. Ergebnis stellt ein Hautkörper mit entsprechender Lochgruppe dar.Selbe Skizze verwende ich in dieser Part-Datei in einem anderen Body, um Abzugskörper für das Anbauteil zu erzeugen. Dieser Body verschwindet ins Nowshow, da er nicht mehr direkt verwendet wird.
 .
 .
 .
 jetzt die Frage, ein anderer Bearbeiter soll das Lochbild abändern und sucht verzweifelt im Hauptkörper die Vermaßung des Lochbildes. Skizze ist eingeblendet, Hauptkörper in Bearbeitung - und dennoch komme ich nicht an die Bemaßung! Erst wenn ich wie durch Zufall den Body einblende, wo man die selbe Skizze nochmals verwendet hat, bekomme ich auch die Vermaßung angezeigt. Ist dies programmtechnisch so beabsichtigt oder gibt es einen Trick, dies zu umgehen (und ich meine jetzt nicht, im neuen Body eine neue Skizze erzeugen und die Geometrie ableiten - man ist ja schliesslich faul?
 ------------------Phantasie ist wichtiger als Wissen.
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Christian.O Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1212Registriert: 17.07.2009
 Celsius-Mobile H720i7-3840QM
 32 Gb Arbeitsspeicher
 256 Gb SSD
 Quadro K2000M
 Windows 7 Professional (64 Bit)
 Catia V5R19 (64 Bit)
 SpacePilot Pro
 |    erstellt am: 24. Mrz. 2011 07:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für wesobatom   
  Servus,   Zitat:Original erstellt von wesobatom:
 Ist dies programmtechnisch so beabsichtigt oder gibt es einen Trick, dies zu umgehen (und ich meine jetzt nicht, im neuen Body eine neue Skizze erzeugen und die Geometrie ableiten - man ist ja schliesslich faul?
 
 wenn du die Sketch in ein GeoSet verschiebst, ist sie trotz ausgeblendeten Body sichtbar.Bei mir sind immer alle Skizzen in einem GeoSet drinnen, weil dies übersichtlicher ist und ich gleich auf anhieb alles finde. Und man natürlich auch nicht drauf achten muß welcher Body eben im Hide steht.
   ------------------Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
 Christian Obholzer
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wesobatom Mitglied
 3D-Kasper
 
   
 
      Beiträge: 237Registriert: 27.06.2003
 |    erstellt am: 24. Mrz. 2011 07:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 24. Mrz. 2011 09:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für wesobatom   | 
                        | wesobatom Mitglied
 3D-Kasper
 
   
 
      Beiträge: 237Registriert: 27.06.2003
 |    erstellt am: 24. Mrz. 2011 13:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Christian.O Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1212Registriert: 17.07.2009
 Celsius-Mobile H720i7-3840QM
 32 Gb Arbeitsspeicher
 256 Gb SSD
 Quadro K2000M
 Windows 7 Professional (64 Bit)
 Catia V5R19 (64 Bit)
 SpacePilot Pro
 |    erstellt am: 24. Mrz. 2011 13:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für wesobatom   
  Servus, das die Sketch nicht mehr sichtbar ist, ist schon klar, weil du mit dem ausblenden des Bodies auch alle Unterelemente ausblendest. War mir aber immer noch schleierhaft ist, dass du selber kein GeoSet erstellen darst indem du Skizzen drinnen hast. Und was ist dann mit dem GeoSet.13? Für welchen OEM arbeitest du? ------------------Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
 Christian Obholzer
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AndyMF Mitglied
 Betriebsmittelkonstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 90Registriert: 16.09.2008
 Windows Xp64 SP2Catia V5 R16 Sp5 HF39 (Audi) 32bit und 64bit
 Catia V5 R16 (DC) 32bit/64bit
 Catia V5 R17 SP3 HF38 (BMW) 32bit/64bit
 Catia V5 R19 (Audi)32bit/64bit
 |    erstellt am: 25. Mrz. 2011 07:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für wesobatom   | 
                        | wesobatom Mitglied
 3D-Kasper
 
   
 
      Beiträge: 237Registriert: 27.06.2003
 |    erstellt am: 25. Mrz. 2011 08:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Prinzipiell gibt es kein Verbot, aber einen "gutgemeinten Hinweis", die vordefinierte Struktur der Startmodelle einzuhalten. Dito besteht das Fertigteil aus Unterstrukturen hinsichtlich seiner technologischen Prozeßkette. Darin wiederum enthalten sind Geo-Set's mit expliziten Skizzen wie eben z.B. Lochbild... Klar kann ich übergeordnet eine Struktur aus Geo-Set's erzeugen und dort alle Hilfsskizzen ablegen. Dann geht die Sucherei aber auch wieder los und es gibt keine direkte Chronologie mehr zur Partstruktur. Die Frage war ja auch, warum es mir meine zuerst erzeugte Skizze nicht mehr mit Geometrie und Bemaßung anzeigt, sobald ich diese nochmals in einem anderen Body verwende und dieser ausgeblendet ist.Aber vielleicht muss man es als Catia-Gegebenheit hinnehmen. Wenn man den Grund hierfür kennt, ist es ja auch kein "großes" Problem. Nur wenn ein nicht so ganz versierter Nutzer drauf stößt, kann es schon Stirnrunzelt verursachen
   ------------------Phantasie ist wichtiger als Wissen.
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | djebk Mitglied
 Konstrukteur, Dipl.-Ing.
 
  
 
      Beiträge: 36Registriert: 04.06.2008
 CATIA V5 R16 SP6CATIA V5 R19 SP7
 |    erstellt am: 25. Mrz. 2011 09:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für wesobatom   
  Hallo wesobatom. Klick mal bei deiner Skizze auf "Grafik zentrieren". Dann bekommst du die Skizze dort im Baum angezeigt, wo sie "ursprünglich" abgelegt wurde und kannst den übergeordneten Körper einblenden. Gruß, djebk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | wesobatom Mitglied
 3D-Kasper
 
   
 
      Beiträge: 237Registriert: 27.06.2003
 |    erstellt am: 28. Mrz. 2011 11:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Der altbewährte Kl(Tr)ick mit "Grafik zentrieren" funktioniert auch hier! Wenn man den Baum genau boebachtet, öffnet sich die Verzweigung auch im untergeordneten Abzugsbody - und kann erkennen, wo die Skizze zusätzlich verbaut wurde. Jetzt nur nicht vergessen, den Hilfskörper mit Hide/Show zu aktivieren und fast alles ist O.K. - Aber wie schon gesagt, muss ich eben erst diverse Hilsbodys "anknipsen", sonst tut sich nämlich überhaupt nichts.  ------------------Phantasie ist wichtiger als Wissen.
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |