|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Skalierbare und leistungsstarke Enterprise Visualisierungslösung für die Fertigungsindustrie, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  2 Parts verschmelzen (6998 mal gelesen) | 
 | m09092 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 34Registriert: 25.01.2011
 Catia V5R19 |    erstellt am: 16. Feb. 2011 07:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, und zwar wollte ich 2 Parts zu einem gestalten. Dabei hätte ich gerne das es so aussieht wie ein Part, sprich  ohne Trennlinie zwischen der Verzanung der Zahnstange und der Befestigung. MFG
 m09092 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Christian.O Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1212Registriert: 17.07.2009
 |    erstellt am: 16. Feb. 2011 08:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für m09092   
  Servus, RMT auf einen der beiden Bodies (mit dem 1er) -> xx.Object -> Add... -> falls der andere Body nicht "Define in Workobject ist" dann diesen auswählen -> OK Edit: Bitte Systeminfo ausfüllen ------------------Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
 Christian Obholzer
 [Diese Nachricht wurde von Christian.O am 16. Feb. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rough-tec Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 387Registriert: 19.04.2007
 V5R16 SP5V5R17 SP3
 V5R19 SP3
 NX5 *grr*
 WIN XP Prof SP3
 DELL - NVIDIA Quadro 4000
 12GB RAM 64bit
 |    erstellt am: 16. Feb. 2011 08:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für m09092   
  Dazu gibt es die Funktion "Assemble". Den unteren Part-Body "1" anwählen - RMT - "1" - Assemble zum oberen Part-Body "1". ------------------Viele Grüsse aus dem Süden
 Rough
 ________________________________________________
 Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.
 XING
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nameless00 Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 18.05.2011
 |    erstellt am: 18. Mai. 2011 14:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für m09092   
  Servus zusammen, hab das gleiche Problem/Frage - und seit sehr sehr sehr langer Zeit nix mehr in der Assembly-Umgegebung gemacht. nd - ich meine mich auch zu erinnern, dass man 2 Bauteile zu einem Bauteil "verschmelzen" konnte, um dieses dann weiter als PART nutzen zu können. Wenn Ihr Besagte Verschmelzung eventuell noch mal etwas ausführlicher/für Dummies erklären könnten wäre das prima - bei mir scheiterts schon an "RMT?!"  Beste Grüße. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 18. Mai. 2011 14:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für m09092   
  Hallo nameless00, willkommen im Forum!An der RMT (Rechte MausTaste) soll es mal nicht scheitern...
   Ich vermute, Du suchst nach einem anderen Befehl, nämlich „Tools / CatPart aus Produkt generieren… " um ein AllCatPart zu machen. Geht ganz einfach, probiers mal aus. ------------------Gruß
 Mörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nameless00 Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 18.05.2011
 |    erstellt am: 18. Mai. 2011 14:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für m09092   
  Hallo Mörchen - das nenn ich fix!    Nein - an RTM sollte es nicht scheitern - die Abkürzung war mir nur nicht so geläufig  - THX. Alsoooo - hab das grad mal experimenteller Weise mit 2 fix generierten Parts durchgespielt - also Generierung eines Teils via CatPart aus "Produkt generieren" - denke, - das ich damit schon leben könnte, da ich aus dem neuen Part alle benötigten Dateiformate rausfallen lassen kann. Aaaaaaaaaber - ich seh noch Kanten auf den Glatten ebenen, da wo ich die Teile Zusammengefügt habe - und ich meine, das man 2 Teile irgendwie so zusammenfügen/verschmelzen konnte, das auch bei Betrachtung des Parts nicht mehr ersichtlich ist (also anhand der besagten Kanten), das es sich um eine "Verschmelzung" von zwei Teilen handelt. Beste Grüße - nameless00 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 18. Mai. 2011 15:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für m09092   
  Hallo nameless00, Du musst die entstandenen Körper noch in den Hauptkörper mit Booleschen Operationen zusammenfügen.Ansonsten geht das im Assembly so ähnlich, siehe obere Beiträge.
 ------------------Gruß
 Mörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |