| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Körper im Part verschieben (7148 mal gelesen)
|
asze Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 05.01.2010
|
erstellt am: 15. Feb. 2011 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009 Celsius-Mobile H720 i7-3840QM 32 Gb Arbeitsspeicher 256 Gb SSD Quadro K2000M Windows 7 Professional (64 Bit) Catia V5R19 (64 Bit) SpacePilot Pro
|
erstellt am: 15. Feb. 2011 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asze
Servus, Kompass so platzieren, dass eine Achse/Ebene parallel zu deiner Verschiebeachse ist -> alle Parts markieren -> Doppelklick auf das grüne Achsensystem -> Verschiebewert in die richtige Box eingeben (Increments) -> auf den Button mit dem Pfeil klicken (Richtung beachten) Edit: Bitte Systeminfo ausfüllen ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer [Diese Nachricht wurde von Christian.O am 15. Feb. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
asze Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 05.01.2010
|
erstellt am: 15. Feb. 2011 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hab es mal versucht dann kommt ja das Fenster das ich ahngehängt habe dort habe ich dann den Wert geändert bei z aber auf welchen Button mit Pfeil klicken? Zu den Systeminfos, es gibt auch betriebsgeheimnisse... mfg asze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009 Celsius-Mobile H720 i7-3840QM 32 Gb Arbeitsspeicher 256 Gb SSD Quadro K2000M Windows 7 Professional (64 Bit) Catia V5R19 (64 Bit) SpacePilot Pro
|
erstellt am: 15. Feb. 2011 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asze
Servus, im angehängten Bild hab ich dir mit rotem Rahmen markiert wo du die Werte eingeben sollst und welche Pfeile ich gemeint hab. Falls du eine Meldung erhalten solltest, dass du nicht verschieben kannst weil ein paar Elemente fixiert sind mußt du nur alle Bodies kopieren und mit Paste Special (Einfügen Spezial) -> As Result with Link (mit Link) einfügen. Danach verschiebst du nur diese Bodies. Somit werden Änderungen in deinen Bodies mitübernommen. PS: Eine Angabe deiner Rechnerkonfiguration wird doch nicht zum Betriebsgeheimnis gehören ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
asze Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 05.01.2010
|
erstellt am: 15. Feb. 2011 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erstaml danke für die Hilfe Und wie angemerkt kommt das Fenster das die Teile fixiert sind... Das Problem ist ich will die Bodies nicht kopieren und dann verschieben weil die körper noch lauter Verknüpfungen hinter sich haben(es sind lauter Parts die am ende in ein Product zusammenlaufen wo irgendwie jedes Teil mit einem anderen Verknüpft ist) Mit Verschieben ist es auch blöd weil dann die Skizzen auf den alten Positionen bleiben. mfg asze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009 Celsius-Mobile H720 i7-3840QM 32 Gb Arbeitsspeicher 256 Gb SSD Quadro K2000M Windows 7 Professional (64 Bit) Catia V5R19 (64 Bit) SpacePilot Pro
|
erstellt am: 15. Feb. 2011 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asze
Servus, wenn du alle Bodies in die gleiche Richtung mit gleichen Abstand verschieben willst, kannst du dir doch ein neues Achsensystem mit Berücksichtigung deiner Verschiebung erstell und und das Part dann über das neue Achsensystem in der Baugruppe positionieren/verknüpfen? ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
asze Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 05.01.2010
|
erstellt am: 15. Feb. 2011 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ist zwar eine Lösung. Nur es ist gefordert das wenn ich eine Part in irgendein Product lade das es dann gleich an der richtigen stelle steht und dann nur noch fixiert werden muss. Und CATIA legt dann das neue Part beim laden so hin das die ebenen vom neuen Part so liegen wie von dem Part das als erstes in das Product geladen wurde, dass heißt das es auch nichts bringt wenn man ein Achsenkreuz erstellt und es als das aktuelle definiert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |