|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Fehler bei Regelerstellung (6855 mal gelesen) | 
 | silvio.elvis Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 55Registriert: 14.01.2010
 |    erstellt am: 14. Feb. 2011 16:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Servus Ich versuche bei CATIA eine Regel zu erstellen und kriege das aber absolut nicht hin. Die Formel ist folgende. if ( Zwischenraum  > 200mm) { Fensterrahmen\PartBody\Pad.2\Activity = true }
 else
 { Fensterrahmen\PartBody\Pad.2\Activity = false }
 Catia bringt aber immer folgende Fehlermeldung, auch bei verschiedenen Anpassungen meinerseits. Syntax Warning:A law must compute one and only one formal parameter.
 Kann mir jemand sagen, was ich falsch eingegeben habe? Danke schonmal und Grüße
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 14. Feb. 2011 16:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für silvio.elvis   | 
                        | tberger Mitglied
 Application Manager CATIA V5 / V6
 
     
 
      Beiträge: 1387Registriert: 13.01.2007
 |    erstellt am: 14. Feb. 2011 16:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für silvio.elvis   
  Ich nehme an, dass du ein "Law" und keine "Rule" erstellen willst (Law = Icon fog) Dein abgefragter Parameter muss vom Typ Integer sein, kein Längenparameter oder sonst was ist da erlaubt. ------------------Grüße aus dem Thurgau
 Thomas
 +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | silvio.elvis Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 55Registriert: 14.01.2010
 |    erstellt am: 14. Feb. 2011 16:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | tberger Mitglied
 Application Manager CATIA V5 / V6
 
     
 
      Beiträge: 1387Registriert: 13.01.2007
 WIN 7 64bitV5R21SP3HF49
 3DX/V6 R2016x
 |    erstellt am: 14. Feb. 2011 16:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für silvio.elvis   | 
                        | JuliJane Mitglied
 Projektingenieurin
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 01.09.2011
 |    erstellt am: 28. Okt. 2011 16:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für silvio.elvis   
  Hallo. Ich möchte eine Paddicke (u.a.) über eine Steuerung für den Benutzer erstellen.Eine Konstruktionstabelle ist mir 'zu groß' und ich sehe einen Vorteil in der Steuerung, die im Tutorial beschrieben worden ist:  http://www.cad42.de/index.php/1._Erstellung_von_Regeln_mit_Standartlizenzen_%28CATIA_V5%29
 existierende Parameter inkl. Formel: `DickePad` = xxmm
 Law editor:Formal parameters:  	`Steuerungsparameter`  	Real
 `Dicke`  		Length
 /*Law created by catuser 28.10.2011*/ If `Steuerungsparameter` == 1{
 `Dicke`  = 12mm
 }
 If `Steuerungsparameter` == 2
 {
 `Dicke` = 20mm
 }
 Die Formelanweisung für existierende Parameter inkl. Formel: `DickePad` = xxmm mit
 Beziehungen\NameIhrerRegel.Evaluate(Steuerparameter), egl.: Relations.Law.2.Evaluate(Steuerungsparameter)
 funktioniert bei mir nicht, und ich kann den Fehler nicht finden. Ebenso weiß ich nicht, wo der Parameter `Steuerungsparameter`herkommen soll? Hilfe  Danke 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 28. Okt. 2011 16:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für silvio.elvis   
  Servus Die Parameter die du in der Law angelegt hast sind nur innerhalb der Law gültig. Durch was willst du die Dicke steuern? Wenn du zB durch einen String (mehrere Werte: dick/duenn) die Plattendicke steuern willst: - Parameter mit den beiden Werten anlegen - in der Law: if Steuerungsparameter = "dick"  bzw if Steuerungsparameter = "duenn"  ändern GrußBernd
 PS: Schau dir auch mal das Beispiel (Download) auf der von dir verlinkten Seite an. PS2: Wenn du abhängig von einem String nur zwischen zwei Werten umschalten willst, geht es auch direkt mit einer Formel (siehe Bild)------------------
 Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 [Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 28. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | KaiWa Mitglied
 Techniker Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 201Registriert: 27.05.2004
 auf dein Bild bezogen:ich empfehle jedem die Beziehungen im Produkt anzuzeigen sonst sieht man nicht ob da jmd. Parameter mit Bedingungen verknüpft hat
 |    erstellt am: 12. Mai. 2012 11:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für silvio.elvis   
 Zitat:Original erstellt von bgrittmann:
 PS2: Wenn du abhängig von einem String nur zwischen zwei Werten umschalten willst, geht es auch direkt mit einer Formel (siehe Bild)[/B]
 
 habe gerade mal mit der Formel im Bild gespielt und es lassen sich auch 3 und mehr zustände damit steuern     sogar Kommawerte funktionieren! hierbei muss man dann z.B. "40,541" eingeben und erhält dann 40,541mm als Ausgabe!
 vorne immer den Block
 (ReplaceSubText
 dazu und hinten wird ein entsprechender Ausgabeblock vor der Real Umwandlung mit drangehängt.
 z.B.
 ,"Breit","58,75")
 und wenn man einen Length Wert über eine Real und String Verwandlung abgleicht lassen sich noch viel mehr KWA Formeln mit dieser Methode erzeugen   Ps. im Link hat ein Vandale den Artikel gelöscht http://www.cad42.de/index.php/1._Erstellung_von_Regeln_mit_Standartlizenzen_%28CATIA _V5%29 in der Verlaufshistorie ist er aber noch vorhanden!
 [Diese Nachricht wurde von KaiWa am 12. Mai. 2012 editiert.] [Diese Nachricht wurde von KaiWa am 12. Mai. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |