|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  kreisförmige Rille anpassen (3704 mal gelesen) | 
 | Hermeot Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 21Registriert: 08.12.2010
 MSI GE60Intel I7 3630 QM @ 4x3,2 GHz
 Nvidia Geforce GTX660M (2GB)
 8 GB DDR 3 RAM
 Windows 7 SP1 Pro 64 Bit
 CATIA V5R19
 |    erstellt am: 10. Feb. 2011 14:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo allerseits, ich möchte eine kreisförmige Rille in einem rechteckigen Teil einfügen, jedoch läßt sich der Radius für die Rille (vgl Bild) nicht ändern. Da soll später ein o-ring rein. Ich hoffe jemand hat eine hilfreiche Idee Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 10. Feb. 2011 14:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hermeot   
  Hallo Hermeot. Ich denke du meinst den großen Radius der Führungskurve, nicht den des O-Ring Materialquerschnittes. Die Position deines kleinen Kreises definiert diesen Durchmesser. Geschickt wäre es,wenn du mit Hilfe einer positionierten Skizze (oder anderen Mitteln), die Profilskizze direkt an die Verlaufskurvenskizze koppeln würdest. ------------------gruß, Tom
  [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 10. Feb. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Hermeot Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 21Registriert: 08.12.2010
 |    erstellt am: 10. Feb. 2011 14:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 10. Feb. 2011 21:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hermeot   
  Hallo Hermeot, versuchs mal anders. Holzylinder in neuem Körper erstellen und mit halber Wandstärke in den Block hineinragen lassen , mit Tritangent Fillet verrunden,und dann von dem Block mit Boolscher Operation abziehen. Fertig funzt immer.   Gruß Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Trän-Närrin
 
 
  
 
      Beiträge: 2785Registriert: 01.07.2009
 Privat:DELL Vostro 1710
 WinXP-Pro
 Wildfire4 M020 SE
 CoCreate PE 2.0
 
 Dienstlich:
 NIX
 Arbeitslos und Spaß dabei!
 |    erstellt am: 10. Feb. 2011 23:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hermeot   
  Hallo Hermeot,   Zitat:Original erstellt von Hermeot:
 ...ich möchte eine kreisförmige Rille in einem rechteckigen Teil einfügen...
 
 Gibt es einen bestimmten Grund, warum Du nicht einfach das Drehen-Tool verwendest? ("Nut") LG, Nina
 ------------------Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)
 
   System-Info | Bildschirmaufzeichnung
 [Diese Nachricht wurde Ihnen von Frau-EDIT präsentiert] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Hermeot Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 21Registriert: 08.12.2010
 |    erstellt am: 11. Feb. 2011 08:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  das war meine erste Idee - Nut - zu verwenden. nur leider habe ich da immer Fehlermeldungen erhalten daher hab ichs dann mit Rille versucht, wo ich Ansatzweise das Ergebnis erhalten habe das ich wollte    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Trän-Närrin
 
 
  
 
      Beiträge: 2785Registriert: 01.07.2009
 Privat:DELL Vostro 1710
 WinXP-Pro
 Wildfire4 M020 SE
 CoCreate PE 2.0
 
 Dienstlich:
 NIX
 Arbeitslos und Spaß dabei!
 |    erstellt am: 11. Feb. 2011 09:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hermeot   
  Moin,   Zitat:Original erstellt von Hermeot:
 ...nur leider habe ich da immer Fehlermeldungen erhalten...
 
 Tja und wenn ich jetzt noch erfahren dürfte, was für Fehlermeldungen das waren, könnte ich Dir möglicherweise etwas dazu verraten!     LG, Nina
 ------------------Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)
 
   System-Info | Bildschirmaufzeichnung
 [Diese Nachricht wurde von Frau-EDIT produziert] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Hermeot Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 21Registriert: 08.12.2010
 |    erstellt am: 11. Feb. 2011 09:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  unter anderem: Nut.1 Drehoperator schneidet die Achse, anderes profil aussuchen was aber eigentlich gar nicht sein kann da ich extra ein neues Achsensystem ins Zentrum des Blocks gesetzt hab (da gibts ja nur x,y) und dort dann um die z-achse drehen lassen wollte by the way: mit boolscher operation hats super geklappt - thx nochmal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 11. Feb. 2011 10:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hermeot   | 
                        | Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Trän-Närrin
 
 
  
 
      Beiträge: 2785Registriert: 01.07.2009
 Privat:DELL Vostro 1710
 WinXP-Pro
 Wildfire4 M020 SE
 CoCreate PE 2.0
 
 Dienstlich:
 NIX
 Arbeitslos und Spaß dabei!
 |    erstellt am: 11. Feb. 2011 10:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hermeot   
 Zitat:Original erstellt von Hermeot:
 unter anderem: Nut.1 Drehoperator schneidet die Achse, anderes profil aussuchen...
 
 Das klingt danach, als ob irgend ein Skizzenelement direkt auf (oder sogar jenseits der) Rotationsachse liegt.Hattest Du zufällig eine zusätzlich Linie in der Skizze. Möglicherweise direkt im Drehzentrum?
 Naja, wenns jetzt mit der Booleschen Operation geklappt hat, ist es ja auch egal. Liebe Grüße,
 Nina
 ------------------Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)
 
   System-Info | Bildschirmaufzeichnung
 [Diese Nachricht wurde von Frau-EDIT proklamiert] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Hermeot Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 21Registriert: 08.12.2010
 |    erstellt am: 11. Feb. 2011 10:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von thomasacro:
 Hast du dann vielleicht auch eine Skizzenachse in deine Skizze gemalt? womöglich als "Mittellinie" für deinen Kreis??
 
 nein - hatte keine Achse eingefügt - nur wie beschrieben das Achsensystem Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 11. Feb. 2011 10:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hermeot   | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 11. Feb. 2011 12:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hermeot   | 
                       
 | Hermeot Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 21Registriert: 08.12.2010
 |    erstellt am: 11. Feb. 2011 14:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |