|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Splint umbiegen (7990 mal gelesen) | 
 | DTreborD Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 20Registriert: 11.01.2011
 Catia V5R19 |    erstellt am: 29. Jan. 2011 12:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich hab einen fertigen Splint, nur ist der an seinen Enden noch nicht umgebogen. Ich denke, dass man das im Generativ Sheetmetal Design nicht umbiegen kann. Ich brauche eine ausführliche Anweisung, wie ich den Splint umbiegen kann, bitte. Bei dem Montieren im Assembly Design bin ich nur mit den Achsen- und Flächenbedingungen vertraut. Ich nehme an, dass man den Splint auch damit nicht durch einen Bolzen und Kronenmutter bekommt. Auch hier bräuchte ich bitte Hilfe. Danke für eure Hilfe! Gruß Robert! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | DTreborD Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 20Registriert: 11.01.2011
 Catia V5R19 |    erstellt am: 29. Jan. 2011 12:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 29. Jan. 2011 12:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DTreborD   | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 29. Jan. 2011 13:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DTreborD   | 
                        | DTreborD Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 20Registriert: 11.01.2011
 Catia V5R19 |    erstellt am: 30. Jan. 2011 13:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DTreborD   
  Mit "Rib" meinst du wohl Rippe. Das hab ich etwa 10 Mal damit probiert. Bisher ist es immer fehlgeschlagen mit der Rippefunktion den Splint zu machen. Es kommen Fehlermeldungen wie: "Bei dem ausgewählten Profil und der Zentralkurve gibt es Konfigurationsprobleme. Eine Zentralkurve mit einer kleineren Krümmung verwenden." Deswegen bekomme ich es nicht hin wenn ich die Zentralkurve mit der Spline-Funktion mache und später eine Rippe erzeugen möchte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 30. Jan. 2011 13:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DTreborD   
  Servus Bei einer Rippe muss der "Biegeradius" der Führungskurve/Zentralkurve immer groß genug sein, dass an der Innenseite der Biegung keine scharfkantige Ecke entsteht. GrußBernd
 PS: Bitte Release bei der Systeminfo ergänzen. ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | DTreborD Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 20Registriert: 11.01.2011
 Catia V5R19 |    erstellt am: 31. Jan. 2011 17:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo nochmal, ich hab weiterhin probiert den Splint umzubiegen. Diesmal waren nun wirklich keine engen Radien da, und es war eine einzige Zentralkurve die am an einem Stück war( also nicht mehrere zusammengesetzte Kurven). Ein Kommiltone hat einen in etwa gleich großen Splint und bei ihm kommen keine Fehlermeldungen. Den Querschnitt der Rippe hab ich auch extra dünn gewählt und es klappt trotzdem nicht. Manchmal gibt mir Catia die selbe Form der Zentralkurve,aber halt stark vergrößert wieder. Was hat das zu bedeuten? Muss ich vielleicht eine Einstellung durchführen, dass Catia bei feineren Kurven Rippen machen kann? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 31. Jan. 2011 18:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DTreborD   
  Meine Glaskugel ist gerade kaputtgegangen... Und ohne Bild zu sehen wirds knapp, adäquat zu Antworten. Daher mutmaße ich mal: Deine Verlaufskurve ist zu weit von Deinem Profil entfernt. Schau dir die Rippen-Funktion mal genau an! Spiel es mit anderen Beispielen durch! Schau Dir die Doku dazu an! ------------------gruß, Tom
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |