|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Durchgang zwischen Krümmer und Auslass mit verjüngung?? (3116 mal gelesen) | 
 | raser211 Mitglied
 student
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 14.12.2010
 V5R18,V5R19,V5R20 |    erstellt am: 15. Dez. 2010 21:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, komme gerade an einem Motorentwurf nicht weiter. Habe das Problem, zwischen Ansaugseite zum Einlassventil und Krümmer und Auslassventil, den Durchgang so entwerfen, da jeweils beide zusammenhängende Öffnungen unterschiedlicher Dimensionen haben. Meine Idee war es über eine Nut zu versuchen, leider ist dabei meine Achse keine Gerade.Wäre für eventuelle Ideen dankbar. Je nach dem wäre eine kleine Anweisung angebracht, da ich noch nicht mit allen Funktionen vertraut bin, Student halt und noch kein Ingenieur.
 Danke im Voraus
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | raser211 Mitglied
 student
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 14.12.2010
 V5R18,V5R19,V5R20 |    erstellt am: 15. Dez. 2010 22:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 15. Dez. 2010 22:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für raser211   
  Servus Bitte Systemninfo ausfüllen. Bitte keine Sonderzeichen und Umlaute im Dateinamen des Anhages (wer lesen kann ist klar in Vorteil    ) GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | raser211 Mitglied
 student
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 14.12.2010
 V5R18,V5R19,V5R20 |    erstellt am: 15. Dez. 2010 22:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 15. Dez. 2010 22:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für raser211   
  Hallo raser211, die Bilder sind nicht sichtbar, wenn sie Umlaute im Namen haben. Also bitte umbenennen und nochmal hochladen. Im Übrigen kannst Du es mit Volumenkörper mit Mehrfachschnitten versuchen, wenn ich Dich richtig verstanden habe.
 ------------------Gruß
 Mörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Trän-Närrin
 
 
  
 
      Beiträge: 2785Registriert: 01.07.2009
 Privat:DELL Vostro 1710
 WinXP-Pro
 Wildfire4 M020 SE
 CoCreate PE 2.0
 
 Dienstlich:
 NIX
 Arbeitslos und Spaß dabei!
 |    erstellt am: 15. Dez. 2010 23:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für raser211   
  Hallo raser211,   Zitat:Original erstellt von raser211:
 ...da jeweils beide zusammenhängende Öffnungen unterschiedlicher Dimensionen haben...
 
 kennst Du schon Funktionen wie etwa "Multi-Section-Sweep", oder "Loft", oder "Entfernter Volumenkörper mit Mehrfachschnitten"? Damit sollte das kein Problem sein! ------------------Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |