| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Körper von einander entfernen (Boolesche Operation) (7913 mal gelesen)
|
goofi Mitglied Student (LRT)

 Beiträge: 13 Registriert: 09.04.2002
|
erstellt am: 23. Nov. 2010 20:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte zwei Hauptkörper per Boolscher Operation voneinander entfernen. Leider funktioniert das Einfügen des einen Körper in das Übergeordnete Part nicht. (Die Lofte verlieren teilweise ihre Verknüpfung zu den Eltern: Leitlinien und Schnitten) Weiß jemand von Euch, was ich falsch machen könnte? Wie geht ihr vor, wenn ihr Hauptkörper verschneidet? VG, Claus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 23. Nov. 2010 21:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für goofi
|
goofi Mitglied Student (LRT)

 Beiträge: 13 Registriert: 09.04.2002
|
erstellt am: 23. Nov. 2010 21:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
goofi Mitglied Student (LRT)

 Beiträge: 13 Registriert: 09.04.2002
|
erstellt am: 23. Nov. 2010 22:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009 Celsius-Mobile H720 i7-3840QM 32 Gb Arbeitsspeicher 256 Gb SSD Quadro K2000M Windows 7 Professional (64 Bit) Catia V5R19 (64 Bit) SpacePilot Pro
|
erstellt am: 23. Nov. 2010 22:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für goofi
Servus, du mußt deinen kopierten Körper mit "As Result As Link" oder "As Result" einfügen. Deinem Bild zufole hast du den obersten Punkt "As specified in Part Document" ausgewählt. Hierbei gehen aber sämltiche Referenzen die z.B.: deine Skizzen, Lofts, etc benötigen verloren. Wenn du aber eine der ersten beiden Varianten verwendest wird der gesamte Solid kopiert. Mit diesen kannst du dann weiterarbeiten. ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
goofi Mitglied Student (LRT)

 Beiträge: 13 Registriert: 09.04.2002
|
erstellt am: 09. Dez. 2010 19:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|