| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kreismusterdefinition (3501 mal gelesen)
|
Viper170177 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 87 Registriert: 16.08.2010
|
erstellt am: 10. Nov. 2010 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute! Ich mal eine Frage zur Funktion Kreismusterdefinition. Wenn ich die im Bild "Tasche" gezeigte Kreistasche über die Kreismusterdefinition kopieren will gibt CATIA mir die im Bild "Tasche2" dargestellte Fehlermeldung raus. Kopiert werden sollen 4 Elemente, wie aus dem Bild "Tasche" zu sehen ist. Wenn ich die Kantenverrundung und die Fase in der Kreismusterdefinition weglasse dann funktioniert es. Das ist aber umständlich da ich jetzt an die fünf erzeugten Taschen die Fase und die Verrundung nachträglich anbringen muss. MfG Marco [Diese Nachricht wurde von Viper170177 am 10. Nov. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Viper170177 am 10. Nov. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Viper170177 am 10. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jost84 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 29.10.2010
|
erstellt am: 10. Nov. 2010 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Viper170177
Du könntest dir einen Abzugskörper konstruieren der genau die Form deiner Tasche hat. In diesem kannst du alle benötigten Funktionen wie Radien usw. einbringen und zum Schluss musterst du den ganzen Body und ziehst ihn anschließend ab. Lohnt aber denke ich mal erst ab einer größeren Anzahl Taschen da es natürlich ein wenig mehr Konstruktionsaufwand ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Viper170177 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 87 Registriert: 16.08.2010
|
erstellt am: 10. Nov. 2010 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jost84! Danke für die Antwort Jost84. Also ich hab jetzt ein wenig mit der Kreismusterfunktion rumgespielt. Und ich muss sagen die verhält sich äusserst komisch. Konstruiere ich eine halbe Zylinderscheibe wie in meinem Fall funktioniert die Kreismusterfunktion nicht und gibt mir den beschriebenen Fehler raus. Konstruiere ich einen Vollzylinder und benutze die Kreismusterfunktion läuft alles einwandfrei. Jemand ne Ahnung woran das liegen kann? MfG Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 10. Nov. 2010 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Viper170177
Hi Viper. Ich würde auch definitiv einen Abzugkörper erstellen. Alkleine schon deswegen, weil du in diesem Körper Änderungen viel besser durchführen kannst. Geht auch ganz schnell bei bestehender Geometrie, indem du die dinger selektierst, RMT auf eins dieser Teile und unter "selected Elements..." "Insert in new...(Body)". Gibt es einen Grund, warum du mit Taschen gearbeitet hast, und nicht mit Planeingesenkten Bohrungen? Benutze mal den Schalter "Use Specification"(oder so...) in deiner Musterdefinition. ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 Nix 12)
|
erstellt am: 11. Nov. 2010 03:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Viper170177
Ganz Klar, die benötigten Elemente in einen Body (Abzugskörper) verfrachten, Kreismuster und dann boolsche Operation. Alles Andere fällt unter - ich kann, weiss es nicht besser und das macht das Leben unnötig schwer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Viper170177 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 87 Registriert: 16.08.2010
|
erstellt am: 11. Nov. 2010 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Tom! Dann werd ich das mal mit Bohrungen probieren! Ich hab bis jetzt immer eine Tasche erstellt und das dann mit der Kreismusterfunktion generiert. Danke euch für die Antworten! MfG Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |