|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Hybrid-Desgin: Einfügen von OGS in Bodys (2909 mal gelesen) | 
 | Raudel Mitglied
 Entwicklung & Kosntruktion
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 23.03.2007
 Win XPHP xw4400 Workstation
 IC2 CPU 6600 @2,40GHz
 3,25GB RAM
 CATIA V5R19 (x32)
 |    erstellt am: 12. Okt. 2010 15:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, ich arbeite in der Porsche-Umgebung. Wenn ich hier in einen Body direkt diverse Flächen einarbeite und diese dann markiere und "Insert OGS" anwähle müssten diese eigentlich in diesem neuen OGS sein, welches wiederum in dem betroffenen Body ist.  Lieder legt mir CATIA dieses OGS immer unter dem letzten Body direkt ins Part... Weiß jemand warum? "Enable Hybrid Design" ist natürlich aktiv unter Tools-Options... Ich kann das OGS dann auch in den Body mit der Maus hineinziehen, aber das ist ja nicht der Sinn... Hab ich eine Einstellung falsch gesetzt? Danke & Grüße! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 12. Okt. 2010 15:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Raudel   | 
                        | Raudel Mitglied
 Entwicklung & Kosntruktion
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 23.03.2007
 Win XPHP xw4400 Workstation
 IC2 CPU 6600 @2,40GHz
 3,25GB RAM
 CATIA V5R19 (x32)
 |    erstellt am: 12. Okt. 2010 15:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Raudel Mitglied
 Entwicklung & Kosntruktion
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 23.03.2007
 Win XPHP xw4400 Workstation
 IC2 CPU 6600 @2,40GHz
 3,25GB RAM
 CATIA V5R19 (x32)
 |    erstellt am: 12. Okt. 2010 16:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  um nun die totale Verwirrung zu schaffen: Habe nun etwas rumgearbeitet (in einem anderen Bauteil, ...) und siehe da, auf einmal funktioniert alles wie es soll (OGS wird direkt unter den Body geladen usw.) ich hab aber keine Ahnung wieso...    Kann sich das wer erklären? Ich hab keinerlei Options geändert. Ich wüsste nur gern, wenn cih das Problem mal wieder hab, wie ich das ändern kann... Meine Kollegen in der Umgebung haben übrigens das gleiche Problem. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Vespafahrer Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 819Registriert: 12.02.2007
 ____________________Dell Precision M6800
 Win 10 Pro 1903
 NVIDIA Quadro K3100M
 Intel® Core™i7 CPU
 4930MX @ 3GHz
 3.2GHz, 32 GB RAM
 ____________
 CATIA V5R19-28
 SolidWorks 2018 SP5
 |    erstellt am: 12. Okt. 2010 19:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Raudel   | 
                       
 | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 12. Okt. 2010 20:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Raudel   
  Hallo Raudel, hab’s mal durchgetestet. Wenn ich es richtig verstanden habe willst du ein neues OGS im bestehenden Body erzeugen und die Elemente die sich im Body befinden in dieses OGS transferieren. Wenn du die Elemente selektiert hast auf Icon OGS danach den Body selektieren in dem das OGS erzeugt werden soll. Nun sollte das OGS im Body sein. Gruß Uwe
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |