| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bauteilgewicht abhängig von Toleranz: Wie? (1658 mal gelesen)
|
Hans1978 Mitglied Strichelmichel
 
 Beiträge: 142 Registriert: 12.10.2009 Creo 2.0, Axalant, Win7-64bit, Intel Xeon 3,33GHz, 16GB RAM,
|
erstellt am: 16. Sep. 2010 00:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich habe ein Part/Bauteil, das hat Mindest- und Höchsttoleranzen, ergo verschiedene Volumina: 1. Wie ermittelt man die unterschiedlichen Massen? 2. Sketcher (z.b Welle) D=20.00 modelliert, Draft-Maß-Toleranzangabe D=20.00+0.2+0.1-> wie macht man dass, das ich ein Bauteil mit D=20.15 für step-export zur CNC habe. Übermassteil mit Mittelwert der Toleranz. Wie gaht man da vor? 3. Berücksichtigung der Toleranzen im Assembly mgl? Danke MfG Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 Nix 12)
|
erstellt am: 16. Sep. 2010 00:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans1978
Zitat: Original erstellt von Hans1978: Toleranzangabe D=20.00+0.2+0.1-> wie macht man dass, das ich ein Bauteil mit D=20.15 für step-export zur CNC habe.
Eine Aufdickung der Mantelfläche um 0.075mm... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hans1978 Mitglied Strichelmichel
 
 Beiträge: 142 Registriert: 12.10.2009
|
erstellt am: 16. Sep. 2010 00:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MICHLICK Mitglied CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)
 
 Beiträge: 456 Registriert: 20.06.2001 Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.
|
erstellt am: 16. Sep. 2010 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans1978
Dafür gibt es im PartDesign einen Schalter: Die Funktion heißt Mean Dimensions und ist die Funktion rechts von der Funktion Axis System in der Tools Symbolleiste. 10,1 10,0 Mit dieser Funktion kann man die Geometrie umrechnen (von Nennmaß auf Toleranzmitte und umgekehrt). ------------------ Gruß Michael B. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hans1978 Mitglied Strichelmichel
 
 Beiträge: 142 Registriert: 12.10.2009
|
erstellt am: 16. Sep. 2010 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009 Celsius-Mobile H720 i7-3840QM 32 Gb Arbeitsspeicher 256 Gb SSD Quadro K2000M Windows 7 Professional (64 Bit) Catia V5R19 (64 Bit) SpacePilot Pro
|
erstellt am: 17. Sep. 2010 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans1978
Servus, Zitat: 1. Wie ermittelt man die unterschiedlichen Massen?
mit dem Befehl "Measure Inertia". Wenn du dann noch links unten im Fenster auf "Keep measure" anklickst, bleiben die Werte im Strukturbaum. Sobald du dann mit "Mean Dimensions" die Toleranzen umrechnest aktualisieren sich die Werte vom Gewicht, Volumen, etc.. Zitat: Aber: winkeltoleranz?
Müßte klar sein. Zitat: 3. Berücksichtigung der Toleranzen im Assembly mgl?
Einfach im Part die Toleranzen ändern und im Assembly prüfen ob es dadurch zu einem Problem mit anderen Bauteilen kommt.
------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hans1978 Mitglied Strichelmichel
 
 Beiträge: 142 Registriert: 12.10.2009
|
erstellt am: 17. Sep. 2010 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|