| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Radien, Winkel (3924 mal gelesen)
|
basti1337 Mitglied student

 Beiträge: 16 Registriert: 17.08.2010
|
erstellt am: 17. Aug. 2010 00:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Hab im moment CAD das erstemal im Studium und schreib in ein paar Wochen die Klausur. Habe heute angefangen alte Klausuren zu machen, aber leider stoße ich auf folgendes Problem: Ich soll einen Griff konstruieren (siehe Anhang). Mein Problem besteht darin das ich nicht weis wie man genau den Radius (z.b. R8 siehe Draufsicht) oder den Winkel (85°) "einbaut" . Das mit dem R8 hab ich jetzt durch eine Lasche gelöst aber das ist ja nicht Ideal. Kann man irgend wie in dem Block schneiden also den Radius R8 ? Auch das mit dem Winkel bekomm ich nicht hin. Ich habe auch keine Ahnung wie ich es machen soll das das teil nach unten hin Spitz zusammenläuft aber an den Seiten rund bleibt. Danke für eure Hilfe im vorraus. [Diese Nachricht wurde von basti1337 am 17. Aug. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von basti1337 am 17. Aug. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 Nix 12)
|
erstellt am: 17. Aug. 2010 03:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für basti1337
|
basti1337 Mitglied student

 Beiträge: 16 Registriert: 17.08.2010
|
erstellt am: 17. Aug. 2010 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe das Problem immer wenn ich das Drehteil (Was im Detail B dargestellt ist machen will) bekomm ich den Fehler das ich offene Konturen habe. Wie kann ich so eine Skizze erstellen ohne das diese Konturen ständig offenen sind. Ich mach die Zeichnung immer mit der FKT: Linie. [Diese Nachricht wurde von basti1337 am 17. Aug. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007 WIN 7 64bit V5R21SP3HF49 3DX/V6 R2016x
|
erstellt am: 17. Aug. 2010 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für basti1337
Hallo Basti, bei Rotationsfeatures (Welle/Shaft) muss deine Kontur von der Drehachse bis zur Drehachse in einem Zug ohne Unterbrechungen gezogen sein. Zur Überprüfung ob deine Skizze in einem Zug gestaltet wurde kannst du im Skizzierer die Skizzieranalyse nutzen (Icon mit Lupe unter dem Icon mit der Ampel). Im aufgehenden Fenster hast du im günstigen Fall eine "offene" Kontur. Diese klickst du an und siehst dann die Endpunkte der Kontur (mit eingeringelten türkisfarbenen Symbolen). Hast du Unterbrechungen, kannst du diese mit "Trimmen" und dem klick auf beide zusammenzuführende Konturen ohne Unterbrechung zusammenstossen lassen.
------------------ Grüße aus dem Thurgau Thomas +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... "Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009
|
erstellt am: 17. Aug. 2010 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für basti1337
Servus, deine Skizze muß so wie auf meinem Bild aussehn damit dein Vorhaben funktioniert. Bei dir in der Skizze hast du die Körperkanten auch dargestellt. Somit kommt es deiner Fehlermeldung. ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 17. Aug. 2010 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für basti1337
|
basti1337 Mitglied student

 Beiträge: 16 Registriert: 17.08.2010
|
erstellt am: 17. Aug. 2010 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok alles klar vielen Dank das hat mir schon sehr geholfen. Das Drehteil und das mit den Auszugsschrägen habe ich jetzt hinbekommen (s. Anhang) Leider weiß ich noch nicht richtig wie ich den R8 hinbekommen soll, habe es bisher über die FKT Tasche gemacht ist das so ok (s. Anhang)? Als letztes steh ich nun davor diese Verrundung zu machen also das der Griffstiel konisch zu läuft.Leider bekomm ich es mit dem Dorn was Thomas meinte nicht hin. [Diese Nachricht wurde von basti1337 am 17. Aug. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007 WIN 7 64bit V5R21SP3HF49 3DX/V6 R2016x
|
erstellt am: 17. Aug. 2010 18:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für basti1337
Ich nehme an der "Dorn" fusst auf der lila Skizze und wird mit einem "Welle"/"Shaft"-Feature um 360 Grad gedreht. EDIT: weil du den konischen Verlauf auch noch machen musst: Das konische Zulaufen erledigst du mit der grünen Skizze und einer "Tasche"/"Pocket" - dann wird das Innere in diesem Fall zu behalten sein (Pfeile der Taschenrichtung durch Klick darauf umdrehen) ------------------ Grüße aus dem Thurgau Thomas +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... "Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de [Diese Nachricht wurde von tberger am 17. Aug. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 Nix 12)
|
erstellt am: 17. Aug. 2010 19:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für basti1337
Thomas hat es schon richtig bemerkt, Lila - Skizze für das Drehteil Rot - Skizze für den Griff (der R8 ist gleich mit dabei) Grün - Skizze für die 85° Schräge [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 17. Aug. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |