|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  ausrichtung einer baugruppe im product an axis1 überprüfen (2126 mal gelesen) | 
 | AndiH1 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 287Registriert: 01.07.2010
 Windows 7 Professional Intel (R) Xeon (R)
 E5-1620 0 @ 3.60GHz 3.60Hz
 16GB
 64bit
 CATIA V5 *************R24
 |    erstellt am: 06. Jul. 2010 09:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hallo,  ich habe verschiedene baugruppen eines fahrzeuges geladen und muss einen anschluß zwischen 2 davon zueinander herstellen. nun ist es so, dass meine vorgabe meiner meinung nach nicht wirklich netzparallel liegt. wie kann ich denn über die achse meines vorgabebauteiles die korrekte lage zur axis 1 des fahrzeuges überprüfen?
 gibt es hierfür eine schnelle toolfunktion?
 auch mal ein dankeschön an die tolle möglichkeit auf diesem forum dumme fragen zu stellen    gruß
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 07. Jul. 2010 06:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AndiH1   
  Hallo AndiH1, 1. Kompas RTM "Snap automatically to selected objekt" selektieren.2. Produkt aktivieren.
 3. Part oder produkt selectieren.
 4. Kompas doppelclick.
 Hier kannst du die aktuellen werte der position zur absoluten achse sehen. Gruß Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AndiH1 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 287Registriert: 01.07.2010
 Windows 7 Professional Intel (R) Xeon (R)
 E5-1620 0 @ 3.60GHz 3.60Hz
 16GB
 64bit
 CATIA V5 *************R24
 |    erstellt am: 07. Jul. 2010 15:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Uwe,  vielen dank für deine antwort. jetzt noch eine frage zum verständnis. in diesem kasten der nach dem anklicken des kompasse aufgeht sind oben koordinaten angegeben in mm um xyz und in winkel um xyz, die wahrscheinlich die differenz zur axis1 angeben. wenn ich jetzt überprüfen will ob mein bauteil achsenparallel liegt, dann müssen doch die winkel um jede achse 0 sein, oder? die mm angaben sind dazu nicht relevant.
 und jetzt noch die entscheidende frage, wie kann ich, wenn ich eine winkelabweichung feststelle, das bauteil über den kompass wieder netzparallel ausrichten ?
 danke & gruß andi   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Vespafahrer Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 819Registriert: 12.02.2007
 ____________________Dell Precision M6800
 Win 10 Pro 1903
 NVIDIA Quadro K3100M
 Intel® Core™i7 CPU
 4930MX @ 3GHz
 3.2GHz, 32 GB RAM
 ____________
 CATIA V5R19-28
 SolidWorks 2018 SP5
 |    erstellt am: 07. Jul. 2010 18:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AndiH1   
  Hallo Andi, genau, die Winkel die da stehen beziehen sich auf den Nullpunkt. Du kannst in die Felder einfach die gewünschten Winkel eintragen. Dann auf Apply klicken und sich freuen   . GrußDaniel
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 08. Jul. 2010 06:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AndiH1   | 
                        | AndiH1 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 287Registriert: 01.07.2010
 Windows 7 Professional Intel (R) Xeon (R)
 E5-1620 0 @ 3.60GHz 3.60Hz
 16GB
 64bit
 CATIA V5 *************R24
 |    erstellt am: 08. Jul. 2010 08:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | AndiH1 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 287Registriert: 01.07.2010
 Windows 7 Professional Intel (R) Xeon (R)
 E5-1620 0 @ 3.60GHz 3.60Hz
 16GB
 64bit
 CATIA V5 *************R24
 |    erstellt am: 08. Jul. 2010 09:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hallo nochmal,  ich habe jetzt den apply knopf gefunden nur kommt dann eine meldung das einige elemente fixiert sind, im genaueren die zx plane und ich sollte/könnte diese isolieren oder durch ein anderes bezugselement ersetzen. wie kann ich die plane denn isolieren? normalerweise geht isolieren ja mit rmt auf das entsprechende element, worauf man dann im sich darauf öffnenden fenster den untersten reiter mit plane xxx object anklickt und dann auf isolieren.
 aber wenn ich dies bei meiner zx plane anwenden will steht im untersten reiter nicht plane zx sondern der komplette name meines products und die auswahlmöglichkeit ist dann nur "open in new window" "synchronize all" u. "reorder children"
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | AndiH1 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 287Registriert: 01.07.2010
 Windows 7 Professional Intel (R) Xeon (R)
 E5-1620 0 @ 3.60GHz 3.60Hz
 16GB
 64bit
 CATIA V5 *************R24
 |    erstellt am: 08. Jul. 2010 14:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hallo,  wollte nur kurz anmerken, dass jetzt alles klappt wie von moppesle beschrieben, nicht damit sich jetzt unnötig jemand den kopf über meine letzte frage zerbricht. weiss nicht wieso es vorhin nicht funktioniert hat.  gruß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |