|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Skizze mehrfachverwenden (8112 mal gelesen) | 
 | Bob81 Mitglied
 Maschinenbautechniker
 
  
 
      Beiträge: 22Registriert: 04.05.2010
 CATIA V5 R18 SP03(dt.)Intel(R) Core(TM) i7 CPU 920 @ 2.67GHz
 Windows 7 64 Bit
 6,00 GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 3800
 |    erstellt am: 10. Jun. 2010 12:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich habe folgende bitte. Kann mir jemand in kurzen Schritten beschreiben, wie ich eine Skizze mehrfachverwenden kann. Hintergrund ist folgender: Im Blechmodul habe ich ein Kabelkanalunterteil erzeugt. Auf dieses Unterteil soll ein Deckel drauf. Ich habe im Unterteil ein Bohrbild über eine Skizze mit Punkten und anschließend über ein Benutzermuster . Dieses Bohrbild will ich zum einen ein 2tes mal im Unterteil verwenden, zum anderen im anderen Part(im o.g. Deckel). Ich bin bei der Forumsuche gescheitert, weiß nur, das ich eine Skizze veröffentlichen muß für diesen Fall. Aber wie???? (Bin leider ziemlichneu als Catia User, sorry)
 Danke an alle Hilfsbereiten im Voraus Gruß Bob Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 10. Jun. 2010 12:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bob81   
  Hallo Bob, die Veröffentlichung geht über das Hauptmenü Tools / Veröffentlichung (oder publication. Die Bedienung ist selbsterklärend.Das veröffentlichte Element erscheint im Baum mit einem "P". Das kannst Du kopieren und im anderen Bauteil mit einfügen spezial (paste special) mit Link einfügen und danach wie gewohnt verwenden.
 Innerhalb eines Bauteils kannst Du ohne Veröffentlichung so oft Du willst die gleiche Skizze verwenden ohne zu kopieren.
 ------------------Gruß
 Mörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bob81 Mitglied
 Maschinenbautechniker
 
  
 
      Beiträge: 22Registriert: 04.05.2010
 CATIA V5 R18 SP03(dt.)Intel(R) Core(TM) i7 CPU 920 @ 2.67GHz
 Windows 7 64 Bit
 6,00 GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 3800
 |    erstellt am: 10. Jun. 2010 16:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Mörchen, habe jetzt Zeit gehabt um an meinem Bauteil weiterzubasteln. Bei mir funktioniert es nicht, wenn ich die Skizze an den anderen Flansch des Blechs(siehe 1.Beitrag) positionieren möchte. Meine Vorgehensweise.Skizzenmuster kopieren, Einfügen, Sützelement der neuen Skizze definieren. Du hast mir gesagt innerhalb eines Bauteils kann ich eine Skizze kann ich beliebig oft verwenden ohne zu kopieren.Ich komm nicht dahinter wie´s geht.Sorry... Kannst du konkreter werden? Wie gesagt, ich will eine Steuerskizze für mehrere Skizzen in einem Bauteil, die eine Abhängigkeit zur Steuerskizze haben sollen, damit ich das Bohrbild nur in der Steuerskizze abändern muss und zur Sicherheit der Flucht der Bohrungen im angrenzenden Bauteilen später... freundliche Grüsse
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 10. Jun. 2010 16:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bob81   
  Hallo Bob, ich habe gerade leider kein CATIA zum Testen.Wenn Du die Skizze an gleicher Stelle wiederverwenden willst, musst Du einfach dort, wo die Skizze gefragt ist (im Bohrmuster die Referenz), sie nochmal im Baum anklicken. Das sollte hoffentlich auch im Muster funktionieren...
 Falls nicht, kopiere sie, "Einfügen spezial mit Verknüpfung" und auf diese Kopie referenzieren. Innerhalb des Parts brauchst Du keine Veröffentlichung.
 Wenn die Skizze auf einer anderen Ebene liegen soll, kannst Du sie mit "Stützelement für Skizze ändern" verschieben. Allerdings kannst Du bei einer verlinkten Skizze nicht den Mittelpunkt editieren.
 Es bleibt Dir dann die Möglichkeit, die Skizze im Generative Shape Design per Transformation zu bewegen.
 ------------------Gruß
 Mörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Vespafahrer Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 819Registriert: 12.02.2007
 ____________________Dell Precision M6800
 Win 10 Pro 1903
 NVIDIA Quadro K3100M
 Intel® Core™i7 CPU
 4930MX @ 3GHz
 3.2GHz, 32 GB RAM
 ____________
 CATIA V5R19-28
 SolidWorks 2018 SP5
 |    erstellt am: 10. Jun. 2010 19:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bob81   
  Servus,   Zitat:Original erstellt von Mörchen:
 ...Allerdings kannst Du bei einer verlinkten Skizze nicht den Mittelpunkt editieren.
 Es bleibt Dir dann die Möglichkeit, die Skizze im Generative Shape Design per Transformation zu bewegen.
 
 Da muss ich doch widersprechen. Eine Transformation kann nicht zur Erzeugung eines Musters verwendet werden!Ab R19 können auch verlinkte Skizzen neu positioniert werden.
 GrußDaniel
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 10. Jun. 2010 21:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bob81   
  Hallo Daniel, Du hast recht: das habe ich auch schon mit Begeisterung entdeckt, dass man mittlerweile die verlinkte Skizze positionieren kann, habe ich einfach vergessen (bin halt nicht mehr die Jüngste!  ) Leider habe ich grad kein CATIA zum Probieren, aber ich neige auch dazu, Dir das mit den Transformationen zu glauben...
 ------------------Gruß
 Mörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 11. Jun. 2010 00:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bob81   | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 11. Jun. 2010 09:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bob81   | 
                       
 | Vespafahrer Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 819Registriert: 12.02.2007
 ____________________Dell Precision M6800
 Win 10 Pro 1903
 NVIDIA Quadro K3100M
 Intel® Core™i7 CPU
 4930MX @ 3GHz
 3.2GHz, 32 GB RAM
 ____________
 CATIA V5R19-28
 SolidWorks 2018 SP5
 |    erstellt am: 11. Jun. 2010 18:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bob81   
  Hallo Mörchen,   Zitat:Original erstellt von Mörchen:
 Hallo Daniel,
 Du hast recht: das habe ich auch schon mit Begeisterung entdeckt, dass man mittlerweile die verlinkte Skizze positionieren kann, ... 
 das ist mal echt eine tolle Neuerung!   Zitat:Leider habe ich grad kein CATIA zum Probieren, aber ich neige auch dazu, Dir das mit den Transformationen zu glauben...
 
 Kannst es mir glauben, habs vorher getestet   . GrußDaniel
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |