|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Skalierbare und leistungsstarke Enterprise Visualisierungslösung für die Fertigungsindustrie, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  2 getrennte Parts zusammenfügen (26092 mal gelesen) | 
 | slamdunker23 Mitglied
 DHBW Student Maschinenbau - Fahrzeug-System-Engineering
 
  
 
      Beiträge: 77Registriert: 22.12.2007
 HP 8710w Quadro FX1600m4 GB RAM
 Windows 7 Prof 64 Bit
 |    erstellt am: 28. Mai. 2010 15:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich habe zwei Parts vorliegen und will die beiden als ein Part zusammenfügen. Klar, ich kann sie als Produkt zusammenbauen, aber dann sind es ja immer noch 2 getrennte Teile. Es gibt ja die boolschen Operationen, aber das geht ja nur, wenn ich ein neues Teil in einem vorhandenen erzeuge. Sehe ich das richtig? Wie kann ich mein Problem am besten lösen? MfGSlamdunker23
 ------------------Da(u)nken
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
 
  
 
      Beiträge: 5541Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 28. Mai. 2010 15:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für slamdunker23   
  Hallo, was genau hast du vor bzw. brauchst du? Du kannst nämlich genaus so gut lediglich in einem der Parts einen neuen Körper einfügen und die Features des anderen rüberkopieren. Dann kannst du natürlich auch ein neues Part anlegen und entweder die Features beider rüberkopieren oder das Ergebnis als Solid einfügen und und und... Genauso gut kannst du diese beiden im Produkt zusammenbauen und dann daraus über die Funktion Tools > CATPart aus Produkt ein Part daraus generieren. ------------------MFG
 Rick Schulz
 
  Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | slamdunker23 Mitglied
 DHBW Student Maschinenbau - Fahrzeug-System-Engineering
 
  
 
      Beiträge: 77Registriert: 22.12.2007
 HP 8710w Quadro FX1600m4 GB RAM
 Windows 7 Prof 64 Bit
 |    erstellt am: 28. Mai. 2010 15:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 28. Mai. 2010 16:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für slamdunker23   | 
                        | slamdunker23 Mitglied
 DHBW Student Maschinenbau - Fahrzeug-System-Engineering
 
  
 
      Beiträge: 77Registriert: 22.12.2007
 HP 8710w Quadro FX1600m4 GB RAM
 Windows 7 Prof 64 Bit
 |    erstellt am: 28. Mai. 2010 16:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  sorry du hast recht. Ich hätte dazusagen müssen, dass das Zahnrad auf die Welle gefräst wird, beide "Teile" werden aus einem Rohling gefertigt. Ansonsten hast du vollkommen recht. ------------------Da(u)nken
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 28. Mai. 2010 17:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für slamdunker23   
  ok, in diesem Fall gehören sie wirklich in EIN Part. Darein hätte ich sie schon zu beginn konstruiert ;-) Nun kannst du über copy/Paste den einen Körper in das andere Part einfügen. wenn du nun "Paste special" benutzt hast du dann auch noch die möglichkeit zu sagen, ob du es unabhängig mit Baum, unabhängig als "dumme" Koppie oder abhängig vom Riginalteil haben möchtest, bevor du beide Teile über eine boolesche Operation zusammenschmiedest. ------------------gruß, Tom
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | slamdunker23 Mitglied
 DHBW Student Maschinenbau - Fahrzeug-System-Engineering
 
  
 
      Beiträge: 77Registriert: 22.12.2007
 HP 8710w Quadro FX1600m4 GB RAM
 Windows 7 Prof 64 Bit
 |    erstellt am: 28. Mai. 2010 18:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Das Ding ist, dass ich das Zahnrad mit einem anderem Programm konstruiert habe.  Jetzt habe ich das Zahnrad mit Paste special eingefügt. Doch ich krieg das jetzt nicht an die Position, an der es sein sollte, wie kann ich überhaupt in einem Part einen neuen Body bewegen? ------------------Da(u)nken
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Vespafahrer Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 819Registriert: 12.02.2007
 ____________________Dell Precision M6800
 Win 10 Pro 1903
 NVIDIA Quadro K3100M
 Intel® Core™i7 CPU
 4930MX @ 3GHz
 3.2GHz, 32 GB RAM
 ____________
 CATIA V5R19-28
 SolidWorks 2018 SP5
 |    erstellt am: 28. Mai. 2010 18:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für slamdunker23   
  Servus, wie im Assembly kannst Du auch im Part Bedingungen setzen. Das Icon sieht aus wie die Bedingungen im Sketcher (so ein hellblaues Viereck). Mit RMT kannst Du dann auch die Vorauswahl von Catia ändern (also aus einer Ditance ein Coincident machen). GrußDaniel
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | slamdunker23 Mitglied
 DHBW Student Maschinenbau - Fahrzeug-System-Engineering
 
  
 
      Beiträge: 77Registriert: 22.12.2007
 HP 8710w Quadro FX1600m4 GB RAM
 Windows 7 Prof 64 Bit
 |    erstellt am: 28. Mai. 2010 19:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |