|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  variable Skalierung eines Körpers (9399 mal gelesen) | 
 | Bertel Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 300Registriert: 03.04.2002
 |    erstellt am: 21. Apr. 2010 14:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, gibt es in CATIA die Möglichkeit, einen beliebigen Körper mit einer variablen Skalierung zu versehen?z.B. abhängig vom Z-Wert:
 Z=0   --> Skalierung-Faktor = 1
 Z=100 --> Skalierung-Faktor = 1+f(z)
 soll heissen:
 kleiner Z-Wert --> kleiner Faktor
 grosser Z-Wert --> grosser Faktor
 GrußBertel
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 21. Apr. 2010 14:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bertel   
  Hallo Bertel, der untere Radius ist Radius1, dein Z-Wert ist die Höhe BlockFür den zweiten Radius (oben) sinngemäß die Formel eingeben, was auch immer f(z) bedeuten soll:
 Radius2=Radius1+f(Höhe Block) ------------------Gruß
 Mörchen
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bertel Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 300Registriert: 03.04.2002
 |    erstellt am: 21. Apr. 2010 14:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 21. Apr. 2010 15:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bertel   | 
                        | Bertel Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 300Registriert: 03.04.2002
 |    erstellt am: 21. Apr. 2010 17:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Mörchen, das mit der Affinität mag gehen !?!Ich nehme mal ein anderes Beispiel:
 Man stelle sich vor: eine Möhre (orange) Die Möhre soll nach oben hin dicker werden, aber nur in Y-Richtung.Das bedeuted, dass der Querschnitt unten noch nahe einem Kreis ist, aber nach oben immer ovaler wird.
 Kann man sowas mit der Affinität machen?Da müsste dann bei Y statt einer Konstante, eine Funktion rein!?!
 GrußBertel
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 21. Apr. 2010 19:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bertel   
  Servus Sehr schöne Aufgabe (besonders das Beispiel). Für einfach Teile (zB rotationssymmetrisch) ein Lösungsansatz (getreu meiner Signatur): - nur ein Viertel der Rotation erstellen - Profil der Rotation in Regel "umwandeln" - Regel für Skalierfaktor über die Achse erstellen - Regeln multiplizieren - Regel als Offset von der Achse auftragen - mit "Verformung über Kurve" die Fläche verformen (falls Lizenz vorhanden) - verformte Fläche spiegeln und zur ganzen "Möhre" zusammensetzen GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 21. Apr. 2010 21:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bertel   | 
                        | Bertel Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 300Registriert: 03.04.2002
 |    erstellt am: 22. Apr. 2010 09:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Bernd, danke für den Lösungsansatz.Für die Möhre mag deine Lösung funktionieren.
 Aber bei einem bel. komplexen Bauteil (siehe Bild) wird das so doch nix.
 Die Funktion Affinität, oder ähnliches ist glaube ich der richtige Ansatz - aber wie ???
 GrußBertel
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 22. Apr. 2010 10:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bertel   
  Hi Bertel. Wenn es sich um EINE Fläche handelt, wäre vielleicht der Punkt "global Deformation" aus dem Freestyle-Shaper (Lizenz vorausgesetzt) ein Ansatz. Ich habs aber nun schon sehr lange nicht mehr gemacht. weiß aber, das ich sowas in der Art schonmal gemacht habe... ------------------gruß, Tom
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bertel Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 300Registriert: 03.04.2002
 |    erstellt am: 22. Apr. 2010 10:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 22. Apr. 2010 13:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bertel   | 
                       
 | Bertel Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 300Registriert: 03.04.2002
 |    erstellt am: 21. Jan. 2011 15:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, habe inzwischen in CATIA eine Funktion gefunden, mit der man das (mit etwas experimentieren) hinbekommen kann: "Verformung über Flächen" (siehe Anhang). Falls jemand mal was ähnliches vorhat (enspr. Lizenzen vorausgesetzt). GrußBertel
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |