|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Allcatpart mit Farben (7424 mal gelesen) | 
 | Mick77 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 87Registriert: 06.10.2005
 V5R24 |    erstellt am: 31. Mrz. 2010 10:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Servus zusammmen, ich bekomme immer wieder Baugruppen im Stepformat. Diese muss ich dann in Catia konvertieren und als Part speichern, da das Archivierungstool keine Products zulässt. Also mache ich aus der Baugruppe ein AllCatPart. Dabei werden alle bunten Farben durch graue Farbe ersetzt. Gibt es eine Einstellung/Möglichkeit dass die Farben erhalten bleiben? Danke schon malMick
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Christian.O Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1212Registriert: 17.07.2009
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2010 10:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Mick77   
  Servus, es kommt immer drauf an was du eingefärbt hast. Wenn du im Product die Farben für die einzelnen Parts vergibst werden diese dann auch im AllcatPart übernommen. Wenn du jedoch im Part nur den PartBody einfärbst hat er im Product selber keine Farbe und deshalb wird hier dann automatisch die Grau verwendet. Einfach mal durchprobieren.
 ------------------Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
 Christian Obholzer
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mick77 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 87Registriert: 06.10.2005
 V5R24 |    erstellt am: 31. Mrz. 2010 10:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Christian, danke für die schnelle Antwort, leider hilft das ned so richtig. Ich färbe an den Teilen gar nichts ein. Die Parts sind einfach tote Geometrie wie Teile die man aus der V4 konvertiert, bei denen einige Flächen oder auch die ganzen Teile gefärbt sind. Diese Farben würde ich gerne retten. Mick Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Christian.O Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1212Registriert: 17.07.2009
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2010 10:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Mick77   
  Servus, da wird dir wohl oder übel nichts anderes übrig bleiben als die Bodies einzufärben. Dann wird auch die Farbe übernommen. Sonst fällt mir auf die schnelle auch nichts anderes ein. ------------------Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
 Christian Obholzer
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | GIDEK09 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 24Registriert: 07.10.2009
 |    erstellt am: 02. Apr. 2010 16:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Mick77   | 
                        | Mick77 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 87Registriert: 06.10.2005
 V5R24 |    erstellt am: 02. Apr. 2010 16:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Ferdi, das ist schon richtg. Das Problem ist, dass die Datei als Baugruppe daher kommt und nicht als Part. Also muss ich aus der Baugruppe ein Part machen und dabei gehen die Farben verloren. Mick Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | GIDEK09 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 24Registriert: 07.10.2009
 |    erstellt am: 02. Apr. 2010 17:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Mick77   | 
                        | leChefe Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 134Registriert: 28.05.2010
 i7-10750H; 96GBQuadro RTX 3000
 Win 11 23H2
 CATIA V5R34 SP2
 |    erstellt am: 20. Jan. 2025 17:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Mick77   
  Servus Zusammen, ich habe eigentlich die identische Frage wie Mick, kann allerdings gerade mit dem Vorschlag von GIDEK09 nichts anfangen. Mir ist nicht klar, wie ich mit einer Konvertierung vom Produkt zum Part komme. Unter Tools-> Options kann ich auch nichts finden, dass er mir bei der Konvertierung nach stp alles in einem Body zusammenfasst. Es bleibt auch hier ein Produkt. Vielen Dank im Voraus.  ------------------Click OK to terminate
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Vespafahrer Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 819Registriert: 12.02.2007
 ____________________Dell Precision M6800
 Win 10 Pro 1903
 NVIDIA Quadro K3100M
 Intel® Core™i7 CPU
 4930MX @ 3GHz
 3.2GHz, 32 GB RAM
 ____________
 CATIA V5R19-28
 SolidWorks 2018 SP5
 |    erstellt am: 20. Jan. 2025 18:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Mick77   | 
                        | leChefe Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 134Registriert: 28.05.2010
 i7-10750H; 96GBQuadro RTX 3000
 Win 11 23H2
 CATIA V5R34 SP2
 |    erstellt am: 21. Jan. 2025 07:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Mick77   
  Servus Daniel, ich glaube hier gibt es ein Missverständnis. In deinem beschriebenen, mir durchaus bekannten Vorgehen, erhalten ich eben einen grauen Klotz. Der Kern der Frage ist, wie ich denn zu einem bunten Klotz komme.Aus Zeit und Komplexitätsgründen kommt eine manuelle Variante nicht in Frage.
 Aber eben bei den komplexen Themen kann grau in grau schnell unübersichtlich werden.
 VG Kevin ------------------Click OK to terminate
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | leChefe Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 134Registriert: 28.05.2010
 i7-10750H; 96GBQuadro RTX 3000
 Win 11 23H2
 CATIA V5R34 SP2
 |    erstellt am: 21. Jan. 2025 08:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Mick77   |