Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Part / Assembly
  Gehrung in Normteil (U-Profil)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Gehrung in Normteil (U-Profil) (4194 mal gelesen)
Proton313
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Proton313 an!   Senden Sie eine Private Message an Proton313  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proton313

Beiträge: 39
Registriert: 09.01.2010

V5R18 SP2<P>WinXP Prof.

erstellt am: 04. Mrz. 2010 17:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!!

Ich soll eine Zugdeichsel konstruieren. Leider kenne ich mich in Catia noch nicht so gut aus. Im Moment habe ich an die Zugöse ein U-Profil gesetzt, an das jetzt unter einem 45° Winkel ein weiteres U-Profil ran soll. Aber wie schaffe ich es, die Gehrung umzusetzen? Mit einer Tasche klappt es nicht. Und auch entfernen klappt nicht wirklich...oder mache ich es nur falsch?

Vielen Dank schon einmal im Vorraus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 04. Mrz. 2010 18:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Proton313 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

erst mal willkommen im Forum!

ist die Deichsel im PartDesign oder im AssemblyDesign konstruiert?

Was genau bedeutet "klappt nicht"? Screenshot (mit Baum)?

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proton313
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Proton313 an!   Senden Sie eine Private Message an Proton313  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proton313

Beiträge: 39
Registriert: 09.01.2010

V5R18 SP2<P>WinXP Prof.

erstellt am: 05. Mrz. 2010 14:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


screenshot.2.jpg

 
hmm...also so gut kenn ich mich jetzt nicht aus...ich hab halt bisher die Zugöse als Part konstruiert...und jetzt eben einen U-Träger heruntergeladen und ihn seitlich an der Öse fixiert. Wenn ich die Gehrung als Tasche realisieren will bekomme ich folgende Fehlermeldung:

"Die an der Komponente ausgeführte Operation ist nutzlos"

Ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, dass sich die Skizze ja auf meinen Hauptkörper und nicht auf das Normteil bezieht...aber innerhalb vom Normteil kann ich keine Skizze machen...bitte helft mir 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 05. Mrz. 2010 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Du mußt die gehrung in dem Part deines Normteiles machen. Dann klappt es auch.

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-Blog

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

Proton313
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Proton313 an!   Senden Sie eine Private Message an Proton313  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proton313

Beiträge: 39
Registriert: 09.01.2010

V5R18 SP2<P>WinXP Prof.

erstellt am: 05. Mrz. 2010 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Aaahh...okay...heißt das ich darf das Normteil nicht gleich im Assembly Design reinladen sondern muss erst ein Part damit erstellen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 05. Mrz. 2010 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Proton313
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Proton313 an!   Senden Sie eine Private Message an Proton313  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proton313

Beiträge: 39
Registriert: 09.01.2010

V5R18 SP2<P>WinXP Prof.

erstellt am: 05. Mrz. 2010 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hmm...stimmt auch wieder. Aber irgendwie kann ich das Normteil nicht in Bearbeitung definieren...also ich komme da gar nicht in den Sketcher...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rough-tec
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rough-tec an!   Senden Sie eine Private Message an rough-tec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rough-tec

Beiträge: 387
Registriert: 19.04.2007

erstellt am: 05. Mrz. 2010 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Proton313 10 Unities + Antwort hilfreich

Dein Normteil (din_u_30x15) ist auch ein V4-Model....
Ich will auch nicht groß meckern.. Aber es sieht so aus, als ob du erst mal eine Grundschulung nötig hast..

Übrigens: Systeminfo ausfüllen (Release, Servicepack, Hardware..)

------------------
Viele Grüsse aus dem Süden
Rough
________________________________________________
Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.
XING

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proton313
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Proton313 an!   Senden Sie eine Private Message an Proton313  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proton313

Beiträge: 39
Registriert: 09.01.2010

V5R18 SP2<P>WinXP Prof.

erstellt am: 05. Mrz. 2010 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ach so...hatte das von der Seite hier...aber stimmt schon...ich steck quasi grade in der Grundschulung...unser CAD-Kurs ging nur über 1 Semester und hat das Assembly Design nur geschnitten...dementsprechend ahnungslos bin ich halt noch...
Aber danke für die Info...ich werd mal schauen ob ich ein V5 Modell finden kann.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 05. Mrz. 2010 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Proton313 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

dazu brauchst Du kein V5 Part runterladen. Einfach das Model einzeln öffnen und als CatPart abspeichern. Dieses Part kannst Du dann bearbeiten, also deine Tasche ausschneiden (die Grundgeometrie kannst Du nicht ändern da es ein "Dummes" Teil ist). Wenn Du Glück hast, kannst Du das Model auch importieren (ist hier, bei der einfachen Geometrie, wohl nicht nötig).

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proton313
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Proton313 an!   Senden Sie eine Private Message an Proton313  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proton313

Beiträge: 39
Registriert: 09.01.2010

V5R18 SP2<P>WinXP Prof.

erstellt am: 05. Mrz. 2010 17:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


screenshot.3.jpg

 
Hey danke Vespafahrer, aber das Teil lässt sich irgendwie nicht speichern...muss ich da noch irgendetwas vorher aktivieren??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rough-tec
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rough-tec an!   Senden Sie eine Private Message an rough-tec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rough-tec

Beiträge: 387
Registriert: 19.04.2007

erstellt am: 05. Mrz. 2010 18:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Proton313 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst das V4-Model nicht einfach als V5-Part speichern.
Die beste Übung wäre, dass Du das U-Profil als CATPart neu modellierst.. Dient auch etwas als Schulung 

------------------
Viele Grüsse aus dem Süden
Rough
________________________________________________
Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.
XING

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proton313
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Proton313 an!   Senden Sie eine Private Message an Proton313  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proton313

Beiträge: 39
Registriert: 09.01.2010

V5R18 SP2<P>WinXP Prof.

erstellt am: 05. Mrz. 2010 18:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Okay...danke...dann werd ich es neu modellieren 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 06. Mrz. 2010 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Proton313 10 Unities + Antwort hilfreich

Oops, Sorry,

geht natürlich nicht mit abspeichern! Andersrum gehts  . Ich verwechsle das immer mit .stp-Dateien. Du könntest ein neues Part erstellen und das V4 Model mit Copy/Paste dort einfügen.

Wie rough-tec es schon sagte kannst Du das als Übung auch schnell nachbauen.

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proton313
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Proton313 an!   Senden Sie eine Private Message an Proton313  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proton313

Beiträge: 39
Registriert: 09.01.2010

V5R18 SP2<P>WinXP Prof.

erstellt am: 10. Mrz. 2010 19:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


screenshot.4.jpg

 
Hey Leute!!

Also ich bin jetzt schon halbwegs vorran gekommen...aber jetzt schaff ich es nicht, eine Halterung mit dem U-Träger kongruent zu machen...die Kongruenz-bzw. Offsetbedingungen scheinen sich andauernd gegenseitig zu behindern...was kann ich tun? Weiß einer von euch Rat?

Vielen Dank schon einmal 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 10. Mrz. 2010 19:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Proton313 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

was wurde schon mit wem Kongruent gesetzt? Das ist aus dem Bild nur schwer zu erkennen. Mach mal ein Offset zwischen der Bohrungsmitte (Punkt!) und dem U-Träger.
Am besten solltest Du in den Options noch die Achsensysteme einschalten. Dann hast Du immer ein Achsensystem mit einem Ursprungspunkt (und nicht nur die drei Hauptebenen). Oder öffne das Part in einem neuen Fenster und erzeuge ein Achsensystem.

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proton313
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Proton313 an!   Senden Sie eine Private Message an Proton313  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proton313

Beiträge: 39
Registriert: 09.01.2010

V5R18 SP2<P>WinXP Prof.

erstellt am: 12. Mrz. 2010 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also die Kongruenzen habe ich mittlerweile in den Griff bekommen. Aber könntest du mir das mit dem Achsensystem noch genauer erklären? Was bringt das? Und wo bei den Optionen finde ich das??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 12. Mrz. 2010 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Proton313 10 Unities + Antwort hilfreich


Achsensystem_Tools.jpg


Achsensystem_Tools_Options.jpg

 
Servus,

ein Achsensystem ist in mehrerer Hinsicht nützlich. Du hast von vorne herein eine X,Y,Z-Achse und einen Nullpunkt den Du auch fassen kannst. Ein Achsensystem kannst Du auch frei im Raum bewegen. Die vorgegebenen Ebenen sind Fix! Wenn Du ein komplexeres Teil hast kannst Du z.B. einzelne "Funktionsgruppen" (z.B. eine Steckergeometrie) auf eigene Achsensysteme beziehen. Wenn Du nun die Position oder Ausrichtung der Funktionsgruppe ändern willst, brauchst Du nur das Achsensystem verschieben oder drehen.

Gruß
Daniel

EDIT:Bilder vergessen...

[Diese Nachricht wurde von Vespafahrer am 12. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz