|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Allcatpart von Baugruppe (8713 mal gelesen) | 
 | Alexandra Mitglied
 technische zeichnerin
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 04.08.2003
 Catia V5R19 SP3 |    erstellt am: 02. Mrz. 2010 09:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Zusammen :-) gibt es eine möglichkeit ein vom product erzeugtes allcatpart mit dem ursprungsproduct zu verlinken, so dass sich das allcatpart updated wenn das product geändert worden ist? oder muss ich wirklich nach jeder änderung des products das allcatpart neu erzeugen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
  
 
 |    erstellt am: 02. Mrz. 2010 09:58  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Alexandra:
 Hallo Zusammen :-)
 gibt es eine möglichkeit ein vom product erzeugtes allcatpart mit dem ursprungsproduct zu verlinken, so dass sich das allcatpart updated wenn das product geändert worden ist? oder muss ich wirklich nach jeder änderung des products das allcatpart neu erzeugen? 
 Das kommt darauf an, wie das AllCATPart erzeugt wird.  Wenn du die Funktion Generate CATPart from Product verwendest, hast du keine Chance auf eine Verlinkung.   Seit dem Release 19 gibt es eine neue Funktion: Add to Associative Part. Mit der kannst du Assoziative AllCATParts erzeugen. Dazu brauchst du ein Part, das dann als Associative Part dient und eine zusätzliche Baugruppe, in die du die Produktbaugruppe und das AllCATPart (Assocative Part) einfügst. Bei der Funktion werden Kontextlinks erzeugt, wodurch die Körper sich updaten lassen, wenn am ursprung geändert wurde.
 Viele Grüße, CEROG ------------------Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-Blog
 Wie stelle ich meine Fragen richtig? | 
                          | Alexandra Mitglied
 technische zeichnerin
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 04.08.2003
 Catia V5R19 SP3 |    erstellt am: 02. Mrz. 2010 10:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
  
 
 |    erstellt am: 02. Mrz. 2010 10:09  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | Alexandra Mitglied
 technische zeichnerin
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 04.08.2003
 Catia V5R19 SP3 |    erstellt am: 02. Mrz. 2010 10:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  ich schon wieder....    ich habe noch mal 2 fragen : wo finde ich diese funktion "Add to Associative Part" ?? und wie wird das associative part erstellt ??? mit create catpart oder nehme ich ein neues startmodell ??? bin grade etwas verwirrt.     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | me23 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 146Registriert: 24.07.2007
 |    erstellt am: 02. Mrz. 2010 10:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alexandra   
  Hallo Georg kannst Du mir bitte sagen wo ich die Funktion  Add to Associative Part im R19 finde. Bei mit kommt unter Tools nur  Generate CATPart from Product, oder gibt es das erst ab einen bestimmten SP?Ich arbeite zwar mir R18 hab aber die 19 Version auch.
 Danke Dir. mfgme23
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rough-tec Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 387Registriert: 19.04.2007
 V5R16 SP5V5R17 SP3
 V5R19 SP3
 NX5 *grr*
 WIN XP Prof SP3
 DELL - NVIDIA Quadro 4000
 12GB RAM 64bit
 |    erstellt am: 02. Mrz. 2010 10:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alexandra   
  Hallo Alexandra, im Anhang ein Ausschnitt aus der Online-Hilfe ------------------Viele Grüsse aus dem Süden
 Rough
 ________________________________________________
 Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.
 XING
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Alexandra Mitglied
 technische zeichnerin
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 04.08.2003
 Catia V5R19 SP3 |    erstellt am: 02. Mrz. 2010 11:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | rough-tec Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 387Registriert: 19.04.2007
 |    erstellt am: 02. Mrz. 2010 11:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alexandra   
  Als Dank lässt man hier Punkte da       ------------------Viele Grüsse aus dem Süden
 Rough
 ________________________________________________
 Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.
 XING
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Alexandra Mitglied
 technische zeichnerin
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 04.08.2003
 Catia V5R19 SP3 |    erstellt am: 02. Mrz. 2010 11:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Methner Mitglied
 Dipl-Ing. (FH)
 
  
 
      Beiträge: 72Registriert: 11.05.2005
 |    erstellt am: 09. Mrz. 2010 15:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alexandra   | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
  
 
 |    erstellt am: 09. Mrz. 2010 15:43  <-- editieren / zitieren -->     | 
                         
 | DanielFr. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 09. Mrz. 2010 15:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alexandra   |