|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Bedingungserzeugung dauert lange (2117 mal gelesen) | 
 | eckhaard Mitglied
 Dipl.Ing.
 
   
 
      Beiträge: 143Registriert: 02.11.2003
 |    erstellt am: 12. Feb. 2010 07:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich habe eine Baugruppe mit einem Adapterpart. In dem Adapterpart habe ich hauptsächlich Skizzen mit Punkten und Ebenen. Ich füge vorhandene Parts in das Prudukt ein. Wenn ich diese mit Bedingungen (Offset, Kongruenz) an die Elemente im Adapterpart hänge, wird die Wartezeit bei der Bedingungserzeugung mit steigender Zahl der Bedingungen/Parts immer länger. Kann ich da irgend eine Einstellung vornehmen um das zu beschleunigen? Ich nehme mal an Catia prüft ob es irgendwelche Konflikte gibt und rechnet daher so lange? V5 R19 SP5 HF16 Gruß David Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 12. Feb. 2010 07:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für eckhaard   
  Servus hast du den Adapter fixiert? Nicht dass CATIA bei jeder Aktualisierung die ganze Baugruppe im Raum herum schiebt. GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | eckhaard Mitglied
 Dipl.Ing.
 
   
 
      Beiträge: 143Registriert: 02.11.2003
 |    erstellt am: 12. Feb. 2010 07:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | DanielFr. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 12. Feb. 2010 07:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für eckhaard   | 
                        | eckhaard Mitglied
 Dipl.Ing.
 
   
 
      Beiträge: 143Registriert: 02.11.2003
 |    erstellt am: 12. Feb. 2010 07:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | wumpel Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 108Registriert: 20.10.2006
 |    erstellt am: 16. Jun. 2010 11:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für eckhaard   | 
                        | eckhaard Mitglied
 Dipl.Ing.
 
   
 
      Beiträge: 143Registriert: 02.11.2003
 Catia V5, Windows10Creo 4, Windows10
 |    erstellt am: 16. Jun. 2010 11:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, in Anhang ein Bild aus R19. R17 habe ich nicht mehr installiert. Gruß David EDIT: Das Bild ist zwei Posts weiter unten. [Diese Nachricht wurde von eckhaard am 16. Jun. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von eckhaard am 16. Jun. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 16. Jun. 2010 11:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für eckhaard   | 
                        | eckhaard Mitglied
 Dipl.Ing.
 
   
 
      Beiträge: 143Registriert: 02.11.2003
 |    erstellt am: 16. Jun. 2010 11:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
 
  
 
      Beiträge: 5541Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 16. Jun. 2010 12:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für eckhaard   | 
                        | Thorsten12 Mitglied
 Ingenieur
 
  
 
      Beiträge: 55Registriert: 25.03.2010
 |    erstellt am: 24. Nov. 2010 11:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für eckhaard   
  Hallo Leute, kann es sein das diese Option bei R18 wieder raus genommen wurde? Ich habe das gleiche Problem, dass Fixieren von mehreren Teilen(ca. 100) ewig dauert. Vielen Dank im Voraus
 Grüße Thorsten [Diese Nachricht wurde von Thorsten12 am 24. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | DanielFr. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 25. Nov. 2010 08:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für eckhaard   |