| 
|  |  |  |  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |  |  |  |  |  | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung 
 |  
| Autor | Thema:  Anzahl v. Exemplaren parametrisieren?! (2920 mal gelesen) |  | torcidas Mitglied
 CAD Senior consultant / Projektleiter
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 26.12.2009
 |    erstellt am: 01. Feb. 2010 12:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich habe folgende Ausgangssituation: Ich habe eine geschlossene (planare) Kurve. Auf dieser Kurve möchte ich Punkte verteilen, und zwar gleichmäßig. Wie das geht, ist mir klar, das ist nicht das Problem. Nur kann man bei der Funktion "Punkt auf Kurve / Objekt nach OK wiederholen" die Anzahl der Exemplare bzw. Punkte nicht per Parameter / Formel steuern. Gleiches gilt auch für die Funktion "Wiederholung der Objekterzeugung". Bei den Musterfunktionalitäten kann man die Anzahl der Exemplare zwar mit Formel steuern, nur in dem Fall kann ich nicht mustern, da eine Kurve als Richtung nicht akzeptiert wird. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | DanielFr. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 03. Feb. 2010 08:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für torcidas   |  | Randle Mitglied
 CAD/PLM Consultant
 
    
 
      Beiträge: 758Registriert: 12.04.2003
 Win10 x64CATIA V5 R18-R21, R27-29
 |    erstellt am: 04. Feb. 2010 21:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für torcidas   
  Hallo, hast du es schon mal mit einem Benutzermuster versucht?Du kannst doch die Punkkte auf deiner Kurve in einer Skizze erzeugen. Die Skizze verwendest du als Basis für ein Benutzermuster, welches du in deiner Baugruppe wiederverwendest.
 Die Anzahl der Punkte könntest du über eine Konstruktionstabelle steuern
 (Punkte aktiv/inaktiv setzen).
 Viel Erfolg ------------------MfG
 Randle
 ! It's not a bug, it's a feature ! [Diese Nachricht wurde von Randle am 04. Feb. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | DanielFr. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 05. Feb. 2010 09:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für torcidas   
 Zitat:Original erstellt von Randle:
 Hallo,
 hast du es schon mal mit einem Benutzermuster versucht?Du kannst doch die Punkkte auf deiner Kurve in einer Skizze erzeugen. Die Skizze verwendest du als Basis für ein Benutzermuster, welches du in deiner Baugruppe wiederverwendest.
 Die Anzahl der Punkte könntest du über eine Konstruktionstabelle steuern
 (Punkte aktiv/inaktiv setzen).
 Viel Erfolg 
 Hallo, dadurch werden die Punkte aber nicht gleichmäßig auf der Kurve verteilt. Dies geht IMHO nur wenn du die Länge der Kurve durch die Anzahl der Punkte teilst. Damit bekommst du die Abstände die nötig sind. Des weiteren wärst du mit einer DesignTable an eine "feste" Anzahl von vordefinierten Punkten gebunden. ------------------MFG Daniel
 Systeminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Anzeige.:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
  |