Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Part / Assembly
  Variantenerzeugung über Konstruktionstabelle steuern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min
  
KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Variantenerzeugung über Konstruktionstabelle steuern (1900 mal gelesen)
stmages
Mitglied
dipl ing


Sehen Sie sich das Profil von stmages an!   Senden Sie eine Private Message an stmages  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stmages

Beiträge: 11
Registriert: 13.09.2007

erstellt am: 01. Feb. 2010 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

folgendes:
Ich habe ein Baukastenteil (Stoßdämpfer), bei dem sich je nach Variante einige Teile ändern.

Lösung 1:
Ich lade alle möglichen Teile in die Baugruppe und definiere alle denkbaren Varianten/ Kombinationen. Damit bin ich dann rund zwei Jahre beschäftigt und die Teile ändern sich in der Zweischenzeit.

Lösung 2:
Wie oben, jedoch steuere ich die Varianten über Boolsche Parameter mit Hilfe einer Konstruktionstabelle. Soll heißen immer nur eine Version eines Teils ist "true" alle anderen "false". Problem: Wie steuere ich Varianten, die vorher nicht definiert sind?

Lösung 3:
Alle Bauteile sind nur einmal vorhanden. Deren Maße steuere ich eine Konstruktionstabelle aus der ich die unterschiedlichen Varianten des jeweiligen Bauteils auswähle. Frage: Kann eine dem Product zugehörige Tabelle Einfluß auf die Parameter einzelner Parts haben?

Idealvorstellung:
Der User konfiguriert sein Product komplett über die K-Tabelle, die auch schon die jeweiligen Längen enthält (Ausgefahren Länge und Hub).
Beim Öffnen des Products synchronisiert er es mit der Tabelle und sichert das Ergebnis mit SaveAs.

Möglich oder vergiß es???!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 01. Feb. 2010 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stmages 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo stmages,

es müsste möglich sein, das ganze Produkt mittels Konstruktionstabelle zu steuern.
Aber nicht speichern mit save as, sondern starten mit File / New from...
Dann müsste man unabhängige Varianten erzeugen können, ohne dass die ursprüngliche Konfiguration überschrieben wird.

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz