|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Lokale Parameter (1306 mal gelesen) | 
 | LupusCanis Mitglied
 entw ing
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 08.10.2009
 |    erstellt am: 08. Okt. 2009 13:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Freunde, gibt es eine Möglichkeit inerhalb eines "Geometrical set" "Paremeters" zu erzeugen. Also nicht im Produkt, nicht im Part, sondern innerhalb des Parts in einem Set.Quasi locale Variablen
 gruß lupi
 ------------------Gruß lupus
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | j.sailer Mitglied
 Diplom-Ingenieur (FH)
 
     
 
      Beiträge: 1040Registriert: 29.05.2001
 ProE WF2, WF3, WF4CATIA V5 R16, R17, R18, R19
 |    erstellt am: 08. Okt. 2009 13:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für LupusCanis   
  Hallo, ich kenne den Umweg, dass man sich den Parameter erzeugt und dann in das GeometrischeSet verschiebt. Z. B. mit Ausschneiden und Einfügen. GrußJürgen
 ------------------Consultant bei IndustrieHansa GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tberger Mitglied
 Application Manager CATIA V5 / V6
 
     
 
      Beiträge: 1387Registriert: 13.01.2007
 |    erstellt am: 08. Okt. 2009 13:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für LupusCanis   
  Ja, du musst dir ganz zu Beginn irgendeinen Parameter erzeugen und ihn am Besten samt des Parametersets ausschneiden und einfügen. Dann hast du unter dem GeoSet auch ein Parameterset stehen und kannst zukünftig erzeugte Parameter einfach umordnen, ohne dass Relations zusammenbrechen. Das kannst du auch mit dem Relationset und einer anfänglichen Formel machen. Dann hättest du auch noch ein Relationset im Geoset. Ich verwende dazu immer ein Geoset, das ich aus einem Startgeoset eines anderen Parts herauskopiere und ins neue Part einfüge. EDIT: Fehlerteufel exorziert ------------------Grüße aus dem Rheinland
 Thomas +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... "Phase 2 in CATIA V5"  - www.tobeplus.de    tberger@tobeplus.de [Diese Nachricht wurde von tberger am 08. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 08. Okt. 2009 13:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für LupusCanis   | 
                        | LupusCanis Mitglied
 entw ing
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 08.10.2009
 |    erstellt am: 08. Okt. 2009 14:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Akascha Mitglied
 CAD-Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 41Registriert: 23.11.2004
 Catia Version 5 R 16, R19 |    erstellt am: 25. Okt. 2009 17:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für LupusCanis   
  Hallo Lupus,  also fuer mich ist das alt, das ist auch in der VW-Umgebung schon beschrieben: 1.: Die Liste "Parameters" (leer) über <CTRL> C kopieren, in die Zielbody gehen (leer) und mit <CTRL> C einfügen,2.: In gleicher Weise zunächst mit dem Formeleditor Parameter ezeugen und in die neue "Sub-Parameterliste" einfügen !
 Mann kann so übrigens auch in der Hauptliste "Parameters" Unterlisten erzeugen, gut für große Teile, die man im Rumpf und Kopf strukturieren will. Versuch's mal  mfg Akascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | rough-tec Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 387Registriert: 19.04.2007
 |    erstellt am: 26. Okt. 2009 14:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für LupusCanis   
 Zitat:
 1.: Die Liste "Parameters" (leer) über <CTRL> C kopieren, in die Zielbody gehen (leer) und mit <CTRL> C einfügen, 
 <=== Besserwisser: "<ctrl> v" ist einfügen ------------------Viele Grüsse aus dem Süden
 Rough
 ________________________________________________
 Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.
 XING
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |