|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  geschwungenen Körper in Assembly umschließen (1529 mal gelesen) | 
 | cadla Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 26Registriert: 02.07.2009
 |    erstellt am: 05. Okt. 2009 12:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo! ich steh gerade vor dem Problem den auf dem Bild gezeigten Körper mit einem anderen Körper in Assembly zu umschließen. Also eine Art "geschwungene" Tasche zu erzeugen. Dieses geschwungene Teil wurde mit einer Spline und Rippe erstellt. Hat jemand eine Idee? Grußcadla
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | DanielFr. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 05. Okt. 2009 13:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadla   | 
                        | Landskronbier Mitglied
 Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion
 
   
 
      Beiträge: 271Registriert: 27.07.2004
 Win XPCATIA V5 R19SP3
 |    erstellt am: 05. Okt. 2009 13:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadla   
  Hallo, Kopiere dir den Spline in ein neues CATPart und erzeuge dir eine Profilskizze mit zwei außenliegenden Kreisen. Die Skizze ziehst du entlang des Splines (mit Rib) und fertig ist es. Das Ergebnis sieht dann aus wie ein geschwungenes Rohr. Das CATPart fügst du dem CATProduct,welches das andere CATPart schon enthält, hinzu. Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden? ------------------MfG Martin
 maba-engineering
 XING
 
  [Diese Nachricht wurde von Landskronbier am 05. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tberger Mitglied
 Application Manager CATIA V5 / V6
 
     
 
      Beiträge: 1387Registriert: 13.01.2007
 |    erstellt am: 05. Okt. 2009 13:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadla   | 
                        | towa87 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 36Registriert: 06.10.2009
 |    erstellt am: 06. Okt. 2009 17:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadla   | 
                        | tberger Mitglied
 Application Manager CATIA V5 / V6
 
     
 
      Beiträge: 1387Registriert: 13.01.2007
 WIN 7 64bitV5R21SP3HF49
 3DX/V6 R2016x
 |    erstellt am: 06. Okt. 2009 17:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadla   | 
                        | capirex65 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 320Registriert: 19.04.2006
 Laptop: Lenovo R400 Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB
 CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)
 |    erstellt am: 06. Okt. 2009 18:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadla   
 Zitat:Original erstellt von towa87:
 ich würds lieber ohne link machen...
 so toll ist das nicht über dateien zu verlinken...
 
 Gründe dafür? Ich hatte noch nie Probleme damit? Auch in größeren BG. Eine vernünftige Skelettmethodik funktioniert auch nicht anders. Vorausgesetzt man geht richtig mit seinen Dateistrukturen um! ------------------Erfolgreich eine DA gefunden
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadla Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 26Registriert: 02.07.2009
 |    erstellt am: 07. Okt. 2009 14:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | tberger Mitglied
 Application Manager CATIA V5 / V6
 
     
 
      Beiträge: 1387Registriert: 13.01.2007
 WIN 7 64bitV5R21SP3HF49
 3DX/V6 R2016x
 |    erstellt am: 07. Okt. 2009 14:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadla   
  Im eigenen zu bearbeitenden Teil aktiv unterwegs sein, im anderen im Baum den Körper in die Zwischenablage kopieren, im eigenen auf die Dokumentenzeile im Baum gehen und Paste-Special - As Result with link ausführen. ------------------Grüße aus dem Rheinland
 Thomas +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... "Phase 2 in CATIA V5"  - www.tobeplus.de   tberger@tobeplus.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadla Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 26Registriert: 02.07.2009
 |    erstellt am: 08. Okt. 2009 11:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 08. Okt. 2009 11:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadla   | 
                        | tberger Mitglied
 Application Manager CATIA V5 / V6
 
     
 
      Beiträge: 1387Registriert: 13.01.2007
 |    erstellt am: 08. Okt. 2009 11:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadla   
  Dann ist evtl. deine Zwischenablage leer oder du versuchst an falscher Stelle einzufügen. Hast du wirklich den Körper / Body - Eintrag im Strukturbaum deines Nachbarparts "kopiert"?Ist dein Zielpart wirklich aktiv in Bearbeitung und du versuchst das Paste Special an der Dokumentenzeile im Baum (Symbol Blatt mit gelbem Zahnrad)?
 ------------------Grüße aus dem Rheinland
 Thomas +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... "Phase 2 in CATIA V5"  - www.tobeplus.de   tberger@tobeplus.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadla Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 26Registriert: 02.07.2009
 |    erstellt am: 08. Okt. 2009 11:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  ja, einmal Rechtsklick auf das part ganz oben über den Ebenen und dann kopieren. Danach Rechtsklick auf das andere Part ganz oben und Einfügen Spezial. Wie gesagt, bei mir ergeben sich dann keine Auswahlmöglichkeiten. Grußcadla
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tberger Mitglied
 Application Manager CATIA V5 / V6
 
     
 
      Beiträge: 1387Registriert: 13.01.2007
 WIN 7 64bitV5R21SP3HF49
 3DX/V6 R2016x
 |    erstellt am: 08. Okt. 2009 11:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadla   | 
                        | DanielFr. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 08. Okt. 2009 11:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadla   | 
                        | cadla Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 26Registriert: 02.07.2009
 |    erstellt am: 08. Okt. 2009 12:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Flüchtigkeitsfehler, Danke.  Jetzt stellt sich mir noch die Frage, wie ich den Körper dann in dem Part exakt positionieren kann, um ihn davon abzuziehen. Mit dem Strukturbaum verschieben ist zu ungenau. Grußcadla
 [Diese Nachricht wurde von cadla am 08. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tberger Mitglied
 Application Manager CATIA V5 / V6
 
     
 
      Beiträge: 1387Registriert: 13.01.2007
 WIN 7 64bitV5R21SP3HF49
 3DX/V6 R2016x
 |    erstellt am: 08. Okt. 2009 12:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadla   
  wenn du innerhalb deiner Baugruppe kopiert und eingefügt hast, hast du den "Kontext" mitgenommen, es befindet sich also auch räumlich an der richtigen Stelle. Du solltest dann auch erst mal dein eigenes neues Part in der Baugruppe fixieren. Du könntest jetzt ganz einfach an dem Kopierten Körper Kurven und Punkte ableiten/erzeugen, um eine Orientierung deines "Quaders" zu erlauben (für Skizzenausrichtung). ------------------Grüße aus dem Rheinland
 Thomas +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... "Phase 2 in CATIA V5"  - www.tobeplus.de   tberger@tobeplus.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | DanielFr. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 08. Okt. 2009 12:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadla   |