| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Unendliche / ungebrochene Linien (1438 mal gelesen)
|
Space Invader Mitglied TZ_Masch.bau

 Beiträge: 57 Registriert: 13.10.2008
|
erstellt am: 29. Jul. 2009 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tach Leute, hab grad schon lang und breit die Suchfunktion belästigt, aber nix gefunden. Also...... Ich möchte einen Bolzen längst eine "Verfahrkurve" leiten, wie im Bild zu sehen ist. Auf der Stirnfläche des Bolzens hab ich aus dem Sketcher nen Punkt als "Output feature" liegen. Diesen Punkt beziehe ich mit "Coincidence Contraint" auf die "Führungslinie. Und nun zum eigentlichen Problem. Die Führungskurve ist ein Spline. Dieser Spline ist natürlich an einem Punkt zusammengeführt, also Start/End-Punkt des Splines. Das hat zur Folge das der Bolzen beim verschieben (natürlich egal in welche Richtung) an diesem Punkt hängen bleibt. MIST Ich bin also auf der Suche nach einer "Unendlichen....Punktfreien....Unterbrechungsfreien" Linie, auf der ich den Bolzen Unterbrechungsfrei bewegen kann. So, Bedanke mich schonmal fürs Durchlesen... und natürlich für jeden konstruktiven Beitrag! ------------------ Click OK to terminate! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007 WIN 7 64bit V5R21SP3HF49 3DX/V6 R2016x
|
erstellt am: 29. Jul. 2009 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Space Invader
Hallo Space Invader, das Problem wird in den Anfangs- und Endpunkten bleiben, der eine hat einen Wert "0", der andere "1" Vorschlag: definiere einen Punkt on curve mit "Ratio", also Wertezuweisungen von 0 bis 1. Dann über eine Reaction Werte über 1 auf 0 zurücksetzen, Werte unter 0 auf 1. Folge: wenn du den Ratio z.B. in Schrittweiten 0.01 erhöhst/erniedrigst schält die Reaction die Werte um, damit es in den nächsten Zyklus gehen kann. Beispiel im Anhang, klappe die Punktdefinition auf und erhöhe den Ratio in Schrittweiten 0.01 in der Nähe des Endwertes -> wird entsprechend zurückgesetzt.
------------------ Grüße aus dem Rheinland Thomas EDIT: CATPart nochmals hochgeladen (fehlte in meinem tberer-cad.de-Directory, CATPart als zip auch noch hochgeladen. +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... "Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de [Diese Nachricht wurde von tberger am 30. Jul. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Space Invader Mitglied TZ_Masch.bau

 Beiträge: 57 Registriert: 13.10.2008
|
erstellt am: 30. Jul. 2009 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey tberger, dankeschön, klingt alles sehr gut! Allerdings kann ich deine Datei nicht runterladen. Und die "Reaction" find ich in meinen GSD-Buttons nicht. Habe so die Befürchtung, das ich dafür keine Li. habe. Unter was ist das Icon denn bei dir zu finden?? ------------------ Click OK to terminate! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007 WIN 7 64bit V5R21SP3HF49 3DX/V6 R2016x
|
erstellt am: 30. Jul. 2009 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Space Invader
Die "Reaction" ist ein Feature aus der Knowledge Advisor Workbench. Dazu wirst du aber eine Lizenz brauchen. Wenn due unter "Start-Knowledgeware" "Knowledge Advisor" nicht findest, fehlt die Lizenz. Wie erzeugst du denn die "Simulation" - durch Überschreiben des Parameters oder "Ziehen" des Punktes? Ich denke, beim Ziehen wird es nicht gehen, da du einfach am Ende des Weges angelangt bist, wenn du vom Endpunkt zum (geschlossenen) Anfangspunkt gehst. ------------------ Grüße aus dem Rheinland
Thomas +++++++++++++++++++++++++++++++++ EDIT: irgendwie klappte es nicht mit dem Upload der Dateien CATIA - eine Laune der Natur ...
"Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de [Diese Nachricht wurde von tberger am 30. Jul. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Space Invader Mitglied TZ_Masch.bau

 Beiträge: 57 Registriert: 13.10.2008
|
erstellt am: 30. Jul. 2009 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok, die Lizenz hab ich natürlich nicht. Damit ist das Projekt dann auch schon gestorben. Hätte das über die normale Manipulationsfunktion im Assembley-Navigator bewegt. Wie schon gesagt, es hat ja auch funktioniert. Bis auf diesen End/Start Punkt. Schade! Und die Lizenz zur richtigen Kinematik hab ich natürlich auch nicht. Brauch ich ja auch eigentlich nicht. Wäre aber jetzt denk ich mal echt hilfreich gewesen. Ist es dort denn mögliche einem Teil einen Verfahrweg zu geben den es unterbrechungsfrei abläuft? Naja, danke für die Hilfe !!! ------------------ Click OK to terminate! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007 WIN 7 64bit V5R21SP3HF49 3DX/V6 R2016x
|
erstellt am: 30. Jul. 2009 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Space Invader
Man kann das Simulieren über den "Endpunkt" hinaus durch eine Vergrößerung des Wertebereichs der Simulation (z.B. bei der Steuerung des Point on Curve-Joints über negative bzw. noch größere Werte) bewirken. Ich habe eine Beispieldate angehangen. Wenn du (wieder Lizenz vorausgesetzt) den Mechanismus Test doppelklicken kannst, dann ziehe den Regle und du wirst sehen, dass über den Startpunkt hinaus gezogen werden kann. ------------------ Grüße aus dem Rheinland Thomas +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... "Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Space Invader Mitglied TZ_Masch.bau

 Beiträge: 57 Registriert: 13.10.2008
|
erstellt am: 30. Jul. 2009 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tja gut. Dann seh ich mal zu ob ich irgendwann mal dazu komme mit ner passenden Lizenz zu arbeiten. Dann sollte das ja kein Problem sein. Hoffe ich. Die Dateien hab ich mir mal als Beispiele gesichert. Echt ein Top Service hier ------------------ Click OK to terminate! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |