|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  verdeckte Parameter vor Löschen schützen (2572 mal gelesen) | 
 | cmb Mitglied
 Systembetreuer
 
    
 
      Beiträge: 506Registriert: 12.07.2002
 |    erstellt am: 20. Mai. 2009 14:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Catia User, gibt es eine Möglichkeit Parameter die ich zur Weiterverarbeitung im PDM System benötige vor versehentlichen Löschen zu schützen?Mit dem Befehl "unnötige Elemente löschen" entfernt mir Catia auch meine wichtigen Werte, welche nicht im Teil verbaut sind.
 Gruß Norbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Landskronbier Mitglied
 Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion
 
   
 
      Beiträge: 271Registriert: 27.07.2004
 Win XPCATIA V5 R19SP3
 |    erstellt am: 20. Mai. 2009 15:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cmb   
  Hallo Norbert, du musst händisch die Parameter in der Liste herausfiltern und auf keep switchen. Das Element in der Liste (ausgebende Liste des Befehls "unnötige Elemente löschen") selektieren, rechte Maustaste und den Status auf keep ändern. Du kannst die Liste nach Status sortieren lassen (einfach auf den Balken darüber klicken). Gruß ------------------MfG Martin
 maba-engineering
 
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cmb Mitglied
 Systembetreuer
 
    
 
      Beiträge: 506Registriert: 12.07.2002
 |    erstellt am: 20. Mai. 2009 15:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Martin, die händische Auswahl kenne ich. Aber gerade für den nicht so versierten User möchte ich unsere Startfiles gerne wasserdicht machen.Versehentlich gelöscht ist da schnell etwas und sein Part funktioniert ja weiterhin.Nur die Parameter kommen dann nicht mehr in unserer Datenbank an.
 Ich suche eine Möglichkeit die Parameter so zu sperren , daß z.B. nur ein Admin drankommt. Dank Dir
 Norbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rwerl Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 68Registriert: 04.11.2002
 |    erstellt am: 20. Mai. 2009 16:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cmb   
  Hallo CMB, das Problem der Funktion "unnötige Elemente löschen" ist schon vielen Firmen aufgeschlagen, welche Parameter ins Modell schreiben.Parameter ohne angehängte Geometrie gelten als ungenutzt und somit als löschbar.
 
 Die meisten Firmen haben, wegen genau dieser Probleme, auf User Parameter umgestellt. Diese werden nicht vom Löschtool angefasst (und auch selten vom Anwender gelöscht, da nicht gesehen).
 User Parameter können unter "Properties + Product + Define other Properties" erstellt werden. Dort sind Datenbankparameter besser aufgehoben.
 GrußRW
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cmb Mitglied
 Systembetreuer
 
    
 
      Beiträge: 506Registriert: 12.07.2002
 CATIA V5-6R2020 64bitSmarteam V5V62023
 Moldflow Adviser 2019
 Lenovo Thinkpad
 |    erstellt am: 25. Mai. 2009 08:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo rwerl, das ist doch schon mal ein Ansatz.Ich gehe noch etwas mehr ins Detail um mein Problem darzustellen.
 Bei einer unserer Konstuktionen handelt es sich um  Flaschen. Diese benötigen als Messwert immer das Überlaufvolumen ( alles was rein geht). Ich habe mir vom Innenkörper eine Messung erstellt diese mit einem Parameter verknüpft und der wird an Smarteam übergeben.Kann ich solche Gimmicks auch mit den Userparametern realisieren?
 Gruß
 Norbert ------------------V5R18
 Catia + Smarteam
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | rwerl Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 68Registriert: 04.11.2002
 |    erstellt am: 25. Mai. 2009 13:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cmb   
  Hallo CMB, zunächst ist ein User-Parameter auch ein Parameter der sich verarbeiten lässt.Es geht noch mehr. Normale Parameter und User-parameter lassen sich verlinken, wodurch Sie in Benutzung sind. Eine Messung sollte, wenn etwas an der Messung hängt,
 nicht automatisch gelöscht werden. Daher bin ich in diesem Zusammenhang etwas verwirrt über die Frage.
 Man muss hier unterscheiden ob Geometrieparameter oder irgendwelche zusätzlichen Info's ins Modell sollen. Bei guter Aufteilung wird kein Parameter "aus Versehen" gelöscht.
 Ist dem Problem nicht beizukommen, kann ich nur noch eine Modellprüfung auf Vorhandensein der benötigten Parameter bzw. Info's  anregen. (Prüftool, Script etc.)
 Wenn Du genau wissen willst ob deine Messung so machbar ist, würde ich es an deiner Stelle einfach mal schnell ausprobieren. Du bist wohl der Einzigste der genau weiß was er gerne tun möchte. Daher wäre jede weitere Antwort, ohne genaue Kenntnisse des Falls, reine Spekulation. GrußRW
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |