|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Punkt in Fläche einnähen (2345 mal gelesen) | 
 | Watje Mitglied
 Ingenieur
 
  
 
      Beiträge: 73Registriert: 16.09.2005
 |    erstellt am: 19. Mai. 2009 07:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | tberger Mitglied
 Application Manager CATIA V5 / V6
 
     
 
      Beiträge: 1387Registriert: 13.01.2007
 WIN 7 64bitV5R21SP3HF49
 3DX/V6 R2016x
 |    erstellt am: 19. Mai. 2009 09:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Watje   
  Hallo, ich nehme an, du willst eine schlichte Abhaengigkeit deines Punktes bzw. Flaeche. Verlagert sich die Flaeche, sollen Punkt und Linie mitlaufen. Wenn du die Punktdefinition als "Point on Surface" waehlst bzw. die Line-Definition (z.B. Punkt-Punkt-Typ) mit der Flaeche als Support, dann laeuft das Element mit. Die line wuerde sich sogar auf der Flaeche biegen, wenn diese gekruemmt ist. Gruesse aus dem Rheinland Thomas ------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Watje Mitglied
 Ingenieur
 
  
 
      Beiträge: 73Registriert: 16.09.2005
 |    erstellt am: 19. Mai. 2009 09:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Thomas! Ich will das Bauteil später in ein FEM Programm einlesen. In diesem kann ich Kräfte nur an Geometrischen Elementen positionieren, z.B. an Eckpunkten. Will ich eine Kraft an einer bestimten Stelle auf einer Fläche habe benötige ich an dieser Stelle ein gometrisches Element(einen Punkt) das ich auswählen kann. Gruß Watje Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 19. Mai. 2009 09:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Watje   
  Servus AFAIK   geht das Aufnähen nur mit Flächen. Wenn du eine Kraft in einem Punkt einleitest steigt doch die Spannung ins unendliche, oder? GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Watje Mitglied
 Ingenieur
 
  
 
      Beiträge: 73Registriert: 16.09.2005
 |    erstellt am: 19. Mai. 2009 10:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Der Druck ist an diesem Punkt natürlich unendlich.  Ich habe z.B. einen Balken der rechts fest eingespannt ist und links greift an irgendeinem Punkt die Kraft an. Ich lass mir dann die Verformung und Biegespannung ausgeben...das funktioniert. Bin aber auch kein Berechnungsexperte. Mir geht es mehr darum Berechnungsingenieuren ein, für die FEM berechnung geeignetes Model zu liefern. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |