|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Ein PartBody in zwei Bodys geteilt (4264 mal gelesen) | 
 | Faes Mitglied
 Service Engineer
 
    
 
      Beiträge: 808Registriert: 21.03.2002
 Digitec Zenon Z9000.8Intel i7-3960x 3.3 Ghz
 Zotac Geforce GTX-680 2GB
 16 GB Ram<P>
 Win 7
 SolidWorks 2014
 Catia V5
 |    erstellt am: 04. Mai. 2009 14:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Ich habe im PartDesign ein PartBody.Während dem Modellieren wird der PartBody in zwei Bodys geteilt.
 Im Feature Baum erscheint aber nach wie vor nur ein Body.
 Kann ich den einen Body löschen, ausblenden oder sonst als eigenständigen Körper bearbeiten?
 GrussFaes
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 04. Mai. 2009 15:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Faes   
  Hallo Faes, was meinst Du damit: 
 Zitat:Während dem Modellieren wird der PartBody in zwei Bodys geteilt.
 Im Feature Baum erscheint aber nach wie vor nur ein Body.
 
 Mach mal bitte einen Screenshot vom Baum. GrußMörchen
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tberger Mitglied
 Application Manager CATIA V5 / V6
 
     
 
      Beiträge: 1387Registriert: 13.01.2007
 |    erstellt am: 06. Mai. 2009 17:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Faes   
  Du musst uns schon ein paar weitere Infos geben (evtl. auch Bilder); Eventuell hast du schon mit Booleschen Operationen den Body an den anderen gehangen und bist irgendwo weiter unten im Baum, siehst ihn nicht. Wenn du die Boole-Operation loeschst, dann bleibt der Body parallel zum Hauptkoerper oder anderen Bodies im Baum. Gruesse aus dem Rheinland Thomas ------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Faes Mitglied
 Service Engineer
 
    
 
      Beiträge: 808Registriert: 21.03.2002
 Digitec Zenon Z9000.8Intel i7-3960x 3.3 Ghz
 Zotac Geforce GTX-680 2GB
 16 GB Ram<P>
 Win 7
 SolidWorks 2014
 Catia V5
 |    erstellt am: 07. Mai. 2009 08:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | tberger Mitglied
 Application Manager CATIA V5 / V6
 
     
 
      Beiträge: 1387Registriert: 13.01.2007
 |    erstellt am: 07. Mai. 2009 09:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Faes   
  Hallo Faes, zuerst einmal zur Begrifflichkeit: du hast keine zwei Bodies, du hast einen Body, der aber ein "Multi-Volume-Solid" darstellt. Du kannst den anderen Teil verschwinden lassen durch- eine größer definierte Pocket
 - mit dem Boole-Befehl "Remove Lump" und anklicken einer Fläche des zu entfernenden Solid-Stückchens.
 Grüße aus dem Rheinland
 Thomas ------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Faes Mitglied
 Service Engineer
 
    
 
      Beiträge: 808Registriert: 21.03.2002
 Digitec Zenon Z9000.8Intel i7-3960x 3.3 Ghz
 Zotac Geforce GTX-680 2GB
 16 GB Ram<P>
 Win 7
 SolidWorks 2014
 Catia V5
 |    erstellt am: 08. Mai. 2009 08:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | tberger Mitglied
 Application Manager CATIA V5 / V6
 
     
 
      Beiträge: 1387Registriert: 13.01.2007
 |    erstellt am: 08. Mai. 2009 09:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Faes   
  Woher der Begriff kommt, kann ich dir nicht sagen. Der Q-Checker laesst zum Beispiel eine Pruefoption fuer Multi Volume Solids zu. Multi Volumes als Endergebnis sind normalerweise in einem Part nicht zulaessig (einige OEM's werten das auch als KO-Kriterium), da mechanisch nicht "verbunden" und stellen somit auch mehrere Parts dar. Gruesse aus dem Rheinland Thomas ------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fschmidt Mitglied
 Werkzeugkonstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 37Registriert: 11.02.2009
 V5 R20  (DP2); WIN 7 Professional ; Core2 Quad; 2,4GHz; 3GB RAM; |    erstellt am: 18. Mai. 2009 08:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Faes   | 
                        | DanielFr. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 22. Mai. 2009 07:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Faes   
 Zitat:Original erstellt von fschmidt:
 Gibt es einen Befehl der aus diesem Multi Volume Solid zwei Bodys in einem Part macht?
 
 Hallo, IMHO gibt es keine Funktion. Du musst deine Konstruktion anders aufbauen. Wenn du so und so schon weißt das du den Block in der Mitte komplett auseinander schneidest, dann kannst du ja gleich zwei Blöcke machen (in unterschiedlichen Bodies). ------------------MFG Daniel
 Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | KaiWa Mitglied
 Techniker Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 201Registriert: 27.05.2004
 auf dein Bild bezogen:ich empfehle jedem die Beziehungen im Produkt anzuzeigen sonst sieht man nicht ob da jmd. Parameter mit Bedingungen verknüpft hat
 |    erstellt am: 26. Mai. 2009 18:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Faes   
 Zitat:Original erstellt von DanielFr.:
 Hallo,
 IMHO gibt es keine Funktion. Du musst deine Konstruktion anders aufbauen. Wenn du so und so schon weißt das du den Block in der Mitte komplett auseinander schneidest, dann kannst du ja gleich zwei Blöcke machen (in unterschiedlichen Bodies). 
 mhh und was ist mit dem Befehl "Insert in New"? wenn ich sowas habe und aus einem Haufen mit 10 Blöcken daraus je 5er Blöcke machen will gibt es nix schnelleres Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Vespafahrer Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 819Registriert: 12.02.2007
 ____________________Dell Precision M6800
 Win 10 Pro 1903
 NVIDIA Quadro K3100M
 Intel® Core™i7 CPU
 4930MX @ 3GHz
 3.2GHz, 32 GB RAM
 ____________
 CATIA V5R19-28
 SolidWorks 2018 SP5
 |    erstellt am: 26. Mai. 2009 22:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Faes   
  Servus, @KaiWa: guck dir mal oben das Bild an. Ein Pad das in der Mitte mit einer Pocket in zwei hälften geteilt wurde. Wenn Du das mit "Insert in New" so hin bekommst dass es zwei Bodys mit jeweils einem Pad werden dann Respekt! GrußDaniel
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | jdahm Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 137Registriert: 01.08.2008
 |    erstellt am: 28. Mai. 2009 11:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Faes   
  Wenn Du mehrere gleiche Teile benötigst, solltest Du die Musterfunktion benutzen. Hier kannst Du konstante oder variable Abstände vorgeben oder sogar die Verteilung dieser Teile mit Hilfe einer Positionierungs-Skizze festlegen. ------------------Gruß
 Jürgen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |