|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Eintauchvolumen bestimmen (3621 mal gelesen) | 
 | shm10 Mitglied
 Student Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 26.11.2006
 CATIA V5 R17 SP3 |    erstellt am: 09. Apr. 2009 09:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich will über mein CAD System (V5 R17) eine Bestimmung eines Eintauchvolumens erreichen. Man stellt sich vor man hat einen Farbeimer und taucht ein Flasche zur Hälfte in diesen Eimer. Das System soll mir dann ausgeben wieviel der Flasche in dem Eimer ist, am besten in einer Literangabe (also Volumenangabe).Ich habe bereits über die clash Option einen Versuch unternommen, da wird aber nur die Eintauchtiefe und nicht das Volumen angezeigt. Bei rechteckigen Körpern ist die Untersuchung auch einfach und per Hand rechnerisch bestimmbar, bei komplexen Geometrien wird es jedoch komplizierter.
 An sich dürfte es für das CAD System kein Problem sein das zu berechnen, es überprüft die Koordinaten und sobald zwei Bauteile sich in den gleichen Koordinatenbereichen befinden kann es mit der Rechnung beginnen.
 Gruß,shm
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 09. Apr. 2009 10:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für shm10   
  Hallo shm, das Volumen eines Körpers kann man durch Messung oder mit einer Formel (smartVolume) bestimmen, das ist ja vermutlich klar.Also muss Du nur den Körper erzeugen, der eingetaucht ist. Ich würde den Originalkörper mit Einfügen spezial mit Link in einen Extrakörper oder in ein Extrapart einfügen, ihn an der Ebene oder Fläche, die die Flüssigkeitsoberfläche darstellt, beschneiden. Dann kannst du diesen reultierenden Körper ausmessen.
 GrußMörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | shm10 Mitglied
 Student Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 26.11.2006
 CATIA V5 R17 SP3 |    erstellt am: 09. Apr. 2009 11:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Mörchen, das hat bei mir jetzt nicht so wie erhofft geklappt. Ich habe ein Produkt Fenster mit meinen Teilen und ein neues Part Fenster offen. Und nun kopiere ich das grüne Bauteil und versuche es wie beschrieben über Paste special einzufügen. Leider klappt das nicht. Ich verstehe sowieso nicht, warum mir Catia nicht von Haus aus sagt dass sich bei mehreren Körpern eine Kollision ergeben hat. Die Funkton müsste per Mausklick an- und ausschaltbar sein. Gruß,shm
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MICHLICK Mitglied
 CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)
 
   
 
      Beiträge: 456Registriert: 20.06.2001
 Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt. |    erstellt am: 09. Apr. 2009 11:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für shm10   
  Hallo, das mit den 2 Körpern in ein neues Part kopieren ist aus meiner Sicht ok.Ich würde allerdings nicht den Körper an einer Fläche schneiden sondern die boolsche Operation "Intersect..." verwenden. Das Ergebnis ist dann genau die Schnittmenge.
 ------------------Gruß Michael B.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 09. Apr. 2009 11:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für shm10   
  Hallo shm, allmählich verstehe ich die Frage, sorry   ! Ich gebe meinem Vorschreiber recht: wenn du die Überschneidung zweier kollidierender Körper messen willst, brauchst du die Schnittmenge, sprich  die boolesche Operation Verschneiden (Intersec). GrußMörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |