|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Modellierung Kugelrampe (4163 mal gelesen) | 
 | Jonny27 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 25.03.2009
 |    erstellt am: 25. Mrz. 2009 18:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich habe ein kleines Problem. Und zwar würde ich gerne eine Kugelrampe wie hier modellieren:Bild . Den Block kriege ich noch alleine hin. Aber die Mulden in der die Kugel läuft leider nicht. Hat da jemand Rat? Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | macnewly Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 146Registriert: 07.05.2010
 DELL Precision T1700WIN 7
 Creo Parametric 4.0
 |    erstellt am: 25. Mrz. 2009 18:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Jonny27   | 
                        | Jonny27 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 25.03.2009
 |    erstellt am: 25. Mrz. 2009 18:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, es ist nichts großartiges. EInfach ein Rechteck, das du mit einem bestimmten Abstand um die Achste rotieren lässt. Habe leider auch keine Versuche, da ich keine Ahnung hab wo ich Anfangen soll....    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | macnewly Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 146Registriert: 07.05.2010
 DELL Precision T1700WIN 7
 Creo Parametric 4.0
 |    erstellt am: 25. Mrz. 2009 18:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Jonny27   | 
                        | Jonny27 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 25.03.2009
 |    erstellt am: 25. Mrz. 2009 18:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | macnewly Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 146Registriert: 07.05.2010
 DELL Precision T1700WIN 7
 Creo Parametric 4.0
 |    erstellt am: 25. Mrz. 2009 19:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Jonny27   | 
                        | Jonny27 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 25.03.2009
 |    erstellt am: 25. Mrz. 2009 19:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 25. Mrz. 2009 19:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Jonny27   
  Hallo Jonny. Ist nichts dramatisches! Du musst Dir darüber gedanken machen, wofür diese Bahnen sind: Auf ihnen Laufen Kugeln! also haben die Dinger schon mal überall den gleichen Durchmesser. Dann musste nur noch überlegen, auf WELCHER Bahn die Laufen. diese Kurve wird dann die Führungskurve für die Rille. Das ganze in der mitte durchschneiden und gegeneinander spiegeln. Wenn du das nun auch noch alles in einen eigenen Körper packst, kannste das schnell Mustern. gruß, Tom    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | macnewly Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 146Registriert: 07.05.2010
 |    erstellt am: 25. Mrz. 2009 19:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Jonny27   | 
                        | Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Arbeiter ツ
 
 
  
 
      Beiträge: 2897Registriert: 06.07.2001
 Nix 12) |    erstellt am: 25. Mrz. 2009 20:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Jonny27   
  hmmm... willst du es machen oder sollen es die anderen machen? Nach welchen Definitionen Verläuft die Kugelrampe? --- Bild vereinfachte Darstellung, Die Rampe muss nicht zwingend an der tiefsten Stelle eine Kante aufweisen... ein Radius kleiner der Kugel reicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Jonny27 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 25.03.2009
 |    erstellt am: 26. Mrz. 2009 12:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 26. Mrz. 2009 15:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Jonny27   | 
                        | Jonny27 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 25.03.2009
 |    erstellt am: 26. Mrz. 2009 15:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 26. Mrz. 2009 15:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Jonny27   
  jaja, das war schon klar    Ich meinte ob fürs Studium, Schule oder job... Ich hab das modell gerade nicht hier. Wenn, dann erst heute abend. Bis dahin kannste es ja schon mal mit meiner kurzanleitung von oben versuchen. gruß, Tom    
 [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 26. Mrz. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Jonny27 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 25.03.2009
 |    erstellt am: 26. Mrz. 2009 16:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 26. Mrz. 2009 22:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Jonny27   | 
                        | Jonny27 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 25.03.2009
 |    erstellt am: 26. Mrz. 2009 23:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 27. Mrz. 2009 09:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Jonny27   | 
                        | Jonny27 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 25.03.2009
 |    erstellt am: 27. Mrz. 2009 22:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 28. Mrz. 2009 10:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Jonny27   | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2009 00:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Jonny27   | 
                       
 | Jonny27 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 25.03.2009
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2009 11:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |