|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Flächen auf Liniengitter (1127 mal gelesen) | 
 | Kulle Mitglied
 Mschbau-Ing
 
  
 
      Beiträge: 86Registriert: 20.06.2001
 |    erstellt am: 25. Mrz. 2009 14:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich habe dem Beitrag ein Catpart angehängt, das aus V4 migriert wurde. Es ist ein mehr oder weniger grobes Liniengitter in Form eines Seitenspiegels zu sehen, welches ich mit Flächen umhüllen möchte. Mit den Funktionen Fill und Multisection erhalte ich lediglich faltige, wellenschlagende Flächen, die ich mit meine spärlichen Flächenkenntnissen nicht bändigen kann. Kann mir jemand hierbei den richtigen Weg weisen? Ich habe in den vielen Worbenches für Flächen, nach einer Funktion gesucht, die nach Art eines Handtuches auf die Vertexes der Linien fällt und eine saubere und glatte Fläche erzeugt. Habe aber nichts derartiges gefunden. Ist da was möglich?
 Gruß Kurt  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Landskronbier Mitglied
 Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion
 
   
 
      Beiträge: 271Registriert: 27.07.2004
 Win XPCATIA V5 R19SP3
 |    erstellt am: 25. Mrz. 2009 15:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kulle   
  Hallo, schreib mal das nächste mal dazu, mit welcher V5 Release du das CATPart erzeugt hast. Nach auslesen mit einem Tool habe ich raus bekommen, dass es mit R19 SP2  erzeugt wurde. ------------------MfG Martin
 maba-engineering
 
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Kulle Mitglied
 Mschbau-Ing
 
  
 
      Beiträge: 86Registriert: 20.06.2001
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2009 10:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 30. Mrz. 2009 10:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kulle   | 
                        | dubbel Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 12Registriert: 30.03.2006
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2009 16:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kulle   
  Hallo, das sind ja alles nur Linien. Also keine tangentenstetigen Übergänge.Du musst dir jetzt Splines erzeugen. Dazu kannst du die Punkte als Stützpunkte nehmen. Am besten erzeugst du dir planare Schnitte. Dann kannst du z.B mit der Funktion Loft Flächen aufspannen. Die Funktion Füllen verwendet man zum Schluss, um die letzten Lücken zu schliessen.
 Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Kulle Mitglied
 Mschbau-Ing
 
  
 
      Beiträge: 86Registriert: 20.06.2001
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2009 11:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Dubbel, Ja, alles nur Linien. Das ist nur der Spiegel. Ich will eine ganze Hülle bestehend aus nichttangentialen Linien mit visuell ansprechenden Flächen zu einem ansehnlichen Auto belegen; zu präsi-zwecken. Da ist der Spiegel noch das harmlose Teil. Ich weiß nicht warum, aber die Loft-Funktion habe ich noch nicht ausprobiert. Danke für den ersten konstruktiven Hinweis. Hallo Bernd, was willst Du mir sagen? Gruß
 Kurt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |