|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Kopieren von Körpern (746 mal gelesen) | 
 | CAD-aktiv Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 23Registriert: 10.02.2009
 |    erstellt am: 10. Mrz. 2009 14:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Community,  ich quäle mich hier mit dem Kopieren von Körpern, die verschiedene Geometrieelemente enthalten, rum. Das Problem kennt wahrscheinlich jeder. Wenn man einen Körper mitsamt Struktur in ein neues Part kopieren will, kommt es des öfteren dazu, dass verschiedene Referenzen fehlen (nicht im Körper enthalten, nicht mit kopiert) und Stück für Stück ersetzt werden müssen. Ich frage mich, ob es nicht irgendwie möglich die Referenzen gleich mit zu kopieren und so Arbeit zu sparen?
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 10. Mrz. 2009 15:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CAD-aktiv   
  Hi Cadaktiv. Erstelle dir doch aus dem Ding eine Powercopy. Dann werden die benötigten Teile sauber abgefragt. Aber im übrigen kannst du die Referenzelemente doch auch mitkopieren. Musst aber ALLE treffen (inklusive absolutem Achsensystem) gruß, Tom     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 10. Mrz. 2009 15:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CAD-aktiv   
  Hallo CAD-aktiv, falls Du das gesamte Teil oder fast das gesamte Teil in einem neuen Part haben möchtest, kannst Du einfach eine Kopie ziehen mit Datei / neu aus... (file / new from...). Damit hast Du keine Scherereien mehr mit den Referenzen. Evtl. dann überflüssige Elemente rauslöschen.
 GrußMörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CAD-aktiv Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 23Registriert: 10.02.2009
 |    erstellt am: 10. Mrz. 2009 15:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke für die Antworten.  Über eine Powercopy habe ich auch schon nachgedacht. Damit komme ichj aber nicht ohne Referenzen aus. Und ist es nicht auch so, dass ich eine Powercopy nochmal zusätzlich organisieren muss?  Neu aus... ist eine Option. Kann aber unter Umständen einiges an Arbeit machen wenn ich wegen einem Körper, erstmal alle kopiere und dann den Großteil wieder löschen muss.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 10. Mrz. 2009 16:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CAD-aktiv   
  Hallo CAD-aktiv, man könnte im Vorfeld die Teile schon so konstruieren, dass sie kopierbar sind . Dann braucht man evtl. keine PowerCopy: jeder Körper hat einen eigenen Ursprung und ein eigenes Achsensystem. Nun muss sauber alles nur auf das jeweilige Achsensystem und den jeweiligen Ursprung referenziert werden. Wenn man dann diesen Körper komplett kopiert, muss man nur die Parameter der Referenzen ändern. (Baukastensystem) GrußMörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |