|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Skalierbare und leistungsstarke Enterprise Visualisierungslösung für die Fertigungsindustrie, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  taschen vereinigen (1758 mal gelesen) | 
 | snow Mitglied
 Ingenieur
 
  
 
      Beiträge: 20Registriert: 18.02.2008
 CATIA V5 R28 |    erstellt am: 08. Mrz. 2009 07:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hallo cad-gemeinschaft, mal wieder eine frage eines anfängers: wie kann ich mehrere taschen zu einer großen tasche machen? (habe mehrere hundert würfelförmige taschen die sich zum großteil überschneiden - erste gehversuche zur topologieoptimierung
  ) wär toll wenn jemand eine idee oder einen tip hat,der snow =)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 08. Mrz. 2009 08:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für snow   
  Hallo snow, wieso hast Du   Zitat:mehrere hundert würfelförmige taschen die sich zum großteil
 überschneiden
 
 ? Wenn Du in einem Körper arbeitest, vereinigen sich die Taschen sofort. Falls die Taschen in mehreren Körpern verteilt sind, müüsen sie mit Booleschen Operationen vom positiven Teil der KOnstruktion entfernt (remove) werden. Oder hast Du vielleicht ein Assembly vor Dir? Da gibt es die Funktion Baugruppentasche. GrußMörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | snow Mitglied
 Ingenieur
 
  
 
      Beiträge: 20Registriert: 18.02.2008
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2009 08:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  nein, kein assembly. befinde mich im part design nun, ich hab über ein makro in der fem von meinem bauteil den punkt der minimalen kraft auslesen lassen,
 an dieser stelle einen punkt gesetzt und an diesem punkt
 eine würfelförmige tasche erzeugt. nach dem abtragen
 des materials an dieser stelle wurde das bauteil erneut
 berechnet, erneut punkt gesetzt, erneut tasche, .....
 das ganze halt etwas öfter   auf die weise habe ich ein bauteil mit viiieeeeelen
 taschen erhalten die sich alle im Hauptkörper befinden.
 dort steht jetzt quasi untereinander:
 Tasche79Tasche80
 Tasche81
 .
 .
 .
 Tasche350
 ich würd diese ganz gerne zusammenbacken zu einer Tasche, also:Tasche1-350
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2009 10:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für snow   
  Hallo snow! Das mit dem Arbeiten mit Körpern, wie es Mörchen vorschlägt ist schon die richtige Richtung: Markiere alle Taschen, Binde sie alle in einen einzigen Körper ein. (rehte Maustaste auf eine markierte Tasche, "selektierte Elemente..." , "In neuen (Körper) einfügen...") Das geht, wenn alle Taschen aufeinanderfolgen. Aber das sagtest du in deinem kleinen Baumauszug ja. Gruß, Tom    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Arbeiter ツ
 
 
  
 
      Beiträge: 2897Registriert: 06.07.2001
 Nix 12) |    erstellt am: 08. Mrz. 2009 10:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für snow   
  Ich denke, er will unter seinem Body keine 350 Einzelne Elemente haben. Body markieren und als isoliertes Ergebnis wieder einfügen - ist dann aber nicht mehr parametrisch Der Ursprungs Body kann dann gelöscht werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 08. Mrz. 2009 10:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für snow   
  Hallo snow, wenn Deine Taschen wirklich im Hauptkörper stehen, dann sind sie schon vereinigt. (Gehe mal in das Kontextmenü der letzten Tasche und definiere sie in Bearbeitung / define in work object). Ich glaube eher, dass Du 350 Körper mit je einer Tasche hast.Mach mal bitte einen Screenshot vom Baum.
 GrußMörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | snow Mitglied
 Ingenieur
 
  
 
      Beiträge: 20Registriert: 18.02.2008
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2009 15:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  wow so viele antworten =) DANKE EUCH ALLEN!!! hab leider grade keine zeit (gleich kommt familienbesuch     ) ich denke Thomas Harmening hat es schön zusammengefasst, ich willeinfach nur nicht so viele dinger im baum stehen haben
  und zu mörchen: muss dir recht geben, die dinger stehen alle in einem eigenen
 körper (werd nächste nacht mal probieren daraus einen zu machen),
 dann schaun wir weiter obs klappt.
   screenshot folgt, muss weg
 der snow    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 08. Mrz. 2009 15:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für snow   
  Hallo snow, alle Taschen in einen Körper kriegst Du im Kontextmenü:eine Tasche auswählen und im Kontextmenü unter ...Objekt "Neu anordnen" wählen. Dann den neuen Körper anwählen. Wird ein bißchen Arbeit werden, bis alle aufgeräumt sind.
 GrußMörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | snow Mitglied
 Ingenieur
 
  
 
      Beiträge: 20Registriert: 18.02.2008
 |    erstellt am: 09. Mrz. 2009 00:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  habe eben das makro abgeändert, so das nun alle taschen in einem körper sind. wenn ich nun eine tasche selektiere wird direkt die komplette "~ebene" an taschen ausgewählt, wie im bild -anhang- bei tasche 123 und 124 die sich überlagern     (leider blieb der performance schub bei der berechnung aus. aufdiese weise hat die simulation sogar 25% länger benötigt als wenn
 jede fresszelle in ihrem eigenen körper ist...aber vlt ergeben
 sich die gewollten schübe ja erst bei 1000den zellen, habe jetzt grade erst einmal auf die schnelle 150 erstellt.)
 aber wie kann ich nun auch links im baum dafür sorgen das die taschen die zusammengehören auch im baum zusammen dargestellt werden?
 möchte dort später ungern XXXX taschen angezeigt bekommen
   der snow    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 09. Mrz. 2009 07:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für snow   
  Servus Falls du ein parametrisches Modell benötigst werden immer alle Taschen im Baum erscheinen (ggf zusammengehörige Taschen in ein Körper und dann "Assembel"). Falls ein "dummes Modell" reicht: zum Schluss Hauptkörper kopieren -> Einfügen spezial -> als Ergebnis -> dann RMT auf neuen Körper -> Objekt -> zu Hauptkörper "konvertieren" -> alle anderen Körper löschen GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | snow Mitglied
 Ingenieur
 
  
 
      Beiträge: 20Registriert: 18.02.2008
 |    erstellt am: 09. Mrz. 2009 08:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |