|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Buchstaben (Block) an der oberfläche abrunden (2503 mal gelesen) | 
 | WZL Chris Mitglied
 Industriemeister Metall
 
  
 
      Beiträge: 65Registriert: 17.07.2008
 CATIA V5 R17SP8 |    erstellt am: 21. Jan. 2009 08:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo erstmal! Ein frohes neues erstmal an alle. Eine Allgemeine Frage.Ich möchte verschiedene Schriftarten Abrunden (so ne halbe Wurst drüber legen) und weiss nicht wie genau ich das anstellen soll. Der Radius darf variieren und mus nicht einheitlich groß sein. Als versuch/Beispiel würde ich gerne den Buchstaben aus dem Anhang zur verfügung stellen.
 Würde mich über Antworten freuen!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tberger Mitglied
 Application Manager CATIA V5 / V6
 
     
 
      Beiträge: 1387Registriert: 13.01.2007
 |    erstellt am: 21. Jan. 2009 15:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für WZL Chris   
  Ich habe zwar noch nicht den Anhang gesehen, aber im Part Design gibt es unter cen Fillets die Tritangent Fillet. Wird aber nur mit Buchstaben wie "I" oder "L" funktionieren. Evtl. musst du Buchstaben auch in einzelne Koerper zerlegen und dann wieder zusammenboolen. Gruesse aus dem Rheinland Thomas ------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | WZL Chris Mitglied
 Industriemeister Metall
 
  
 
      Beiträge: 65Registriert: 17.07.2008
 CATIA V5 R17SP8 |    erstellt am: 27. Jan. 2009 20:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | tberger Mitglied
 Application Manager CATIA V5 / V6
 
     
 
      Beiträge: 1387Registriert: 13.01.2007
 |    erstellt am: 28. Jan. 2009 08:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für WZL Chris   
  Ich glaube nicht. Was man noch machen könnte, ist sich eine PowerCopy erstellen, die sich auf Basis von vom User zu selektierenden Kanten und Flächen nutzen lässt, um diese gerundeten Solidzugaben auf die "flachen" zerlegten Buchstabenanteile zu erhalten. Der Aufwand für eine sauber aufgesetzte Power Copy ist aber recht hoch und ich glaube auch nicht, dass man mit einer PowerCopy alle Fälle der Buchstabensituationen auffangen könnte. Anders gefragt: Wie soll den ein wie auch immer gehaltener Algorithmus seitens CATIA funktionieren, der alle verschiedenen Übergangsmöglichkeiten zwischen den Buchstabenanteilen ausrunden/verbinden/und am Besten noch automatisch trimmen soll?Das wäre der berühmte Button "Do my work" ...
 Du wirst wohl wenn dir das wichtig ist, viel manuell machen müssen. Grüße aus dem Rheinland Thomas
 ------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | WZL Chris Mitglied
 Industriemeister Metall
 
  
 
      Beiträge: 65Registriert: 17.07.2008
 CATIA V5 R17SP8 |    erstellt am: 28. Jan. 2009 21:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Arbeiter ツ
 
 
  
 
      Beiträge: 2897Registriert: 06.07.2001
 Nix 12) |    erstellt am: 28. Jan. 2009 21:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für WZL Chris   | 
                        | WZL Chris Mitglied
 Industriemeister Metall
 
  
 
      Beiträge: 65Registriert: 17.07.2008
 CATIA V5 R17SP8 |    erstellt am: 02. Feb. 2009 21:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Arbeiter ツ
 
 
  
 
      Beiträge: 2897Registriert: 06.07.2001
 Nix 12) |    erstellt am: 03. Feb. 2009 02:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für WZL Chris   | 
                        | WZL Chris Mitglied
 Industriemeister Metall
 
  
 
      Beiträge: 65Registriert: 17.07.2008
 CATIA V5 R17SP8 |    erstellt am: 03. Feb. 2009 13:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | Vespafahrer Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 819Registriert: 12.02.2007
 ____________________Dell Precision M6800
 Win 10 Pro 1903
 NVIDIA Quadro K3100M
 Intel® Core™i7 CPU
 4930MX @ 3GHz
 3.2GHz, 32 GB RAM
 ____________
 CATIA V5R19-28
 SolidWorks 2018 SP5
 |    erstellt am: 03. Feb. 2009 20:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für WZL Chris   
  Servus, hier mal die Datei ab R14. Und als STEP. Das war vorher ein Gebilde aus Splines danach als STEP gespeichert und mit R14 gesichert.Ich kann mir nicht vorstellen dass man sowas automatisch ablaufen lassen kann. Da ist jede menge Handarbeit gefordert.
 GrußDaniel
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |