|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Abwicklung von nicht planarem Part (1543 mal gelesen) | 
 | mr.horsepower Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 11.12.2008
 |    erstellt am: 13. Jan. 2009 14:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hi Leute! Ich habe ein Problem. Ich muss im Sheetmetal ein Part mit 2mm Wandstärke, welches aber keine planare Fläche hat, ableiten. Ist das überhaupt möglich? Wie kann man es ableiten? ------------------"Power is how fast you hit a wall. Torque is how far you take it with you."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | IKE Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 39Registriert: 23.11.2001
 CATIA V5NX
 ZW3D
 |    erstellt am: 13. Jan. 2009 16:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mr.horsepower   
  Hallo, nein - dies ist nicht möglich. Nicht planare Flächen lassen sich jedoch mit "IDEVELOP" abwickeln ("planieren"). Eigene Lizenz in CATIA - ich denke sie heißt "ID2 ..." Gruß IKE PS. Habe im Moment kein CATIA an diesem Rechner - sonst könnte ich noch etwas präziser antworten - Sorry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 13. Jan. 2009 17:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mr.horsepower   | 
                        | Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Arbeiter ツ
 
 
  
 
      Beiträge: 2897Registriert: 06.07.2001
 Nix 12) |    erstellt am: 13. Jan. 2009 17:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mr.horsepower   
 Zitat:Original erstellt von mr.horsepower:
 Ich habe ein Problem. Ich muss im Sheetmetal ein Part mit 2mm Wandstärke, welches aber keine planare Fläche hat, ableiten.
 
 Definiere - 'keine Planare Fläche', ggf. mit Bild Definiere - ist das Bauteil im Sheetmetal erzeugt worden oder wurde ein Explizites Solid verwendet und darauf die Funktion 'Erkennung'? Definiere - Catia Version... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MichaelJ Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 67Registriert: 19.05.2004
 R14, R16, R17 |    erstellt am: 13. Jan. 2009 19:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mr.horsepower   
  Hallo, mit Aerospace Sheet Metal lassen sich seit R11 mehrfach gekrümmte Bauteile abwickeln. Wenn du die Funktion Unfold im Shape Design verwendest, wird es mit der Verkürzung schwierig.
 GrußMichael
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | smodo1977 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 263Registriert: 28.07.2006
 |    erstellt am: 14. Jan. 2009 08:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mr.horsepower   
  Was ist, wenn du einfach ein planares Stück z.B. 20mm anhängst und nach der Abwicklung wieder 20mm abziehst. @MichaelJ: Könntest du bitte erklären, wie das mit "Aerospace Sheet Metal" funktioniert. Gruß Smodo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Herbert Leichtfuss Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 287Registriert: 09.01.2001
 CASIO FX-50 |    erstellt am: 14. Jan. 2009 10:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mr.horsepower   |