|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Fehlermeldung beim Entfernen eines Körpers (1216 mal gelesen) | 
 | Kess Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 33Registriert: 19.09.2008
 |    erstellt am: 09. Jan. 2009 14:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo,  ich möchte einen Körper durch die Boolesche Operation "Entfernen" abziehen. Dann bekomme ich eine Fehlermeldung (s. Bild). Kann das an den Einstellungen liegen? Denn bisher hatte ich diese Fehlermeldung noch nie.
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
  
 
 |    erstellt am: 09. Jan. 2009 14:39  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | Kess Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 33Registriert: 19.09.2008
 |    erstellt am: 09. Jan. 2009 14:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Erstmal danke für die schnelle Antwort. Selbst wenn ich einen leeren Körper neu einfüge und den dann Entfernen oder Hinzufügen möchte, kommt die Fehlermeldung.Bisher hatte ich dieses Problem aber noch nie.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kri Mitglied
 Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
 
    
 
      Beiträge: 965Registriert: 15.12.2004
 HauptrechnerCATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
 Windows XP Pro X64 Edition
 Intel XEON E5345 4x2,33GHz
 16GB RAM
 Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
 -
 Zweitrechner
 CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
 Windows XP Pro X64 Edition
 2x Intel Pentium D 3.2GHz
 4GB RAM
 Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
 |    erstellt am: 09. Jan. 2009 14:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kess   | 
                        | Stefan_I Mitglied
 Ing HTL
 
    
 
      Beiträge: 868Registriert: 04.07.2001
 |    erstellt am: 09. Jan. 2009 14:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kess   
  Hallo Kess, das Problem hatten wir auch ab und zu, vor allem in R17. Seit wir R18 haben, ist es in diesem Bereich viel ruhiger geworden. Soweit ich weiss, kann man da nichts machen. ------------------Gruss
 Stefan Inderbitzin
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Kess Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 33Registriert: 19.09.2008
 |    erstellt am: 09. Jan. 2009 15:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke! Ich glaube es lag daran, dass sich ein Körper aus der Hybridkonstruktion eingschlichen hat. Sind Körper aus der Hybridkonstruktion gelb? Dann war es einer. Hat mir sehr weitergeholfen. Denn jetzt funktioniert es. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | kri Mitglied
 Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
 
    
 
      Beiträge: 965Registriert: 15.12.2004
 HauptrechnerCATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
 Windows XP Pro X64 Edition
 Intel XEON E5345 4x2,33GHz
 16GB RAM
 Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
 -
 Zweitrechner
 CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
 Windows XP Pro X64 Edition
 2x Intel Pentium D 3.2GHz
 4GB RAM
 Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
 |    erstellt am: 13. Jan. 2009 11:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kess   |