|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Hanser - Volumenmodellierung (518 mal gelesen) | 
 | Bruford Mitglied
 Betriebsmittelkonstruktion - Elektromotorenfertigung
 
  
 
      Beiträge: 82Registriert: 27.10.2008
 |    erstellt am: 20. Dez. 2008 17:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Gemeinde, im Hanser Workbook "Volumenmodellierung" wird nach einigen Kapiteln das Origin erstellt. Wenn man jetzt z.B. eine Bohrung stirnseitig in eine Welle setzt und die Positionierskizze aufruft, ist der Bohrmittelpunkt ja erstmal zentrisch zur ausgewählten Kreisfläche gesetzt, aber nicht fest definiert. Wenn ich denn Mittelpunkt Konzentrisch zum Kreismittelpunkt setzen will, müsste ich jedesmal das Origin erset Verstecken, dann der Mittelpunkt auswählen und anschliessend das Origin wieder sichtbar machen... andernfalls den Mittelpunkt mühsam aus dem Strukturbaum auswählen. Da gibts doch mit Sicherheit eine andere Lösung oder verstehe ich gernerell was falsch? Schönen Abend,  Bru...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 20. Dez. 2008 17:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bruford   
  Hallo Bruford, einfacher Trick: zuerst auf den Kreisrand der Teilfläche klicken, dann auf den Bohrbefehl, dann erst die Teilfläche anwählen - der Bohrpunkt ist kongruent auf die Mitte (Mit Bedingung).
 GrußMörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 20. Dez. 2008 17:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bruford   
  Servus AFAIR geht es auch einfacher: - STRG drücken - Kreisfläche wählen - Kante der Kreisfläche auswählen - Funktion "Bohrung" starten Dann sollte automatisch die Koaxialbedingung gesetzt werden. GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | schimme Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 278Registriert: 01.11.2006
 |    erstellt am: 28. Dez. 2008 16:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bruford   
  Ich hab auch noch einen.... - Bohrungsbefehl aktivieren
 - Kreisrand anklicken
 - Fläche anklicken
 Resultat: Bohrung konzentrisch inkl. Bedingung Viele wege führen nach Wankelstrasse 3 in 70563 Stuttgart      Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |