|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Assembly, Explode in einer Scene erstellen entlang einer Achse oder Kante (1588 mal gelesen) | 
 | und_warum Mitglied
 Dipl. Ing. Maschinenbau Konstruktionstechnik
 
   
 
      Beiträge: 126Registriert: 15.08.2005
 CATIA V5 R19 x64 SP3,Windows XP 64bit
 |    erstellt am: 08. Dez. 2008 12:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo alle miteinander, wie oben schon gelesen würde ich gerne das Explodieren einer Baugruppe entlang einer Achse, Linie oder Kante beeinflußen. Ist den sowas überhaupt möglich? Im Explode Fenster habe ich nicht die Möglichkeit gefunden wo ich der Fkt. mitteilen kann das ich kein explode in alle Richtungen brauche, sondern nur entlang einer Richtung. Vielen Dank für Euer Bemühen. Gruß und_warum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 08. Dez. 2008 13:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für und_warum   
  Servus Da ich mit dem Befehl "Explode" nicht richtig klar komme, empfehle ich dir die Teile mit dem Kompass auseinandner zu schieben (dazu ggf Schrittweite beim Kompass angeben) GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 08. Dez. 2008 13:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für und_warum   
  Hallo, das geht IMHO auch nicht mit dem Explode-Befehl. Wie Bernd schon sagte einfach den Kompass hernehmen dann ist das Ergebniss vorhersebarer   ------------------MFG Daniel
 Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | und_warum Mitglied
 Dipl. Ing. Maschinenbau Konstruktionstechnik
 
   
 
      Beiträge: 126Registriert: 15.08.2005
 CATIA V5 R19 x64 SP3,Windows XP 64bit
 |    erstellt am: 08. Dez. 2008 13:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hehe :-) das dachte ich mir :-) aber wie schon viel vor mir, habe ich gehofft es gibt eine Möglichkeit dies automatisch mitzuteilen. Es ist auch sehr schade das ich den Abstand vom EBT zum EBT nicht definieren kann. Trotzdem Danke Jungs ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 08. Dez. 2008 13:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für und_warum   
  hallo, ich kann mich nur den anderen anschließen, ich mach es auch immer mit dem Kompass. Im Explode-Befehl gibt es aber die Möglichkeit, verschiedene Typen einzustellen, wenigstens theoretisch, denn funktionieren tut es meistens nicht zuverlässig:Typ:
 3D: Zerlegung im Raum
 2D: Zerlegung in der Bildschirmebene
 bedingt: Teile werden nur in Montagerichtung verschoben
 GrußMörchen
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 08. Dez. 2008 13:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für und_warum   
 Zitat:Original erstellt von und_warum:
 Hehe :-)
 das dachte ich mir :-) aber wie schon viel vor mir, habe ich gehofft es gibt eine Möglichkeit dies automatisch mitzuteilen. Es ist auch sehr schade das ich den Abstand vom EBT zum EBT nicht definieren kann. Trotzdem Danke Jungs ;-) 
 Was ist ein EBT? ------------------MFG Daniel
 Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | und_warum Mitglied
 Dipl. Ing. Maschinenbau Konstruktionstechnik
 
   
 
      Beiträge: 126Registriert: 15.08.2005
 CATIA V5 R19 x64 SP3,Windows XP 64bit
 |    erstellt am: 08. Dez. 2008 13:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |