|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Wiederholung von Taschen (3017 mal gelesen) | 
 | me23 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 146Registriert: 24.07.2007
 Catia V5 R26 2017Catia V5 R19 SP6
 Inventor 2017
 Windows 10
 |    erstellt am: 08. Dez. 2008 12:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Jens Hansen Mitglied
 CAx-Spezialist
 
     
 
      Beiträge: 1056Registriert: 05.08.2000
 |    erstellt am: 08. Dez. 2008 12:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für me23   | 
                        | me23 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 146Registriert: 24.07.2007
 Catia V5 R26 2017Catia V5 R19 SP6
 Inventor 2017
 Windows 10
 |    erstellt am: 08. Dez. 2008 12:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 08. Dez. 2008 12:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für me23   | 
                        | me23 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 146Registriert: 24.07.2007
 |    erstellt am: 08. Dez. 2008 13:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 08. Dez. 2008 13:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für me23   
  Ui, sorry, hast recht... Da stand ich auf dem Schlauch     Hmmm, mit einem Benutzermuster wirst du dann da wohl nicht viel machen können. Auf die schnelle würde mir nun eine Powercopy einfallen, der du die Ausrichtung und Position mitgibst. Powercopy in diesem Fall mit "Instantiate from Selection". Gruß, Tom    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 08. Dez. 2008 13:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für me23   | 
                        | me23 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 146Registriert: 24.07.2007
 |    erstellt am: 08. Dez. 2008 14:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | tberger Mitglied
 Application Manager CATIA V5 / V6
 
     
 
      Beiträge: 1387Registriert: 13.01.2007
 WIN 7 64bitV5R21SP3HF49
 3DX/V6 R2016x
 |    erstellt am: 08. Dez. 2008 14:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für me23   
  Also, mit Power Copy geht es auf alle Faelle. Du solltest dabei in einem deiner Ellipsenkurvenpunkte eine Tangent to curve erstellen und diese fuer einen absolut positionierten Sketch z.B. als H-Achse referenzieren. Dort dann die Taschenskizze aufbauen und die Tasche in eine Power Copy Definition legen. Der Input ist dann nur noch der Punkt plus die Ellipsenrandkontur, wenn man es geschickt aufbaut. Gruesse aus dem Rheinland Thomas ------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |