|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Ungewollte Kanten bei Rillen auf Zylinder (2413 mal gelesen) | 
 | zetwe Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 27Registriert: 09.10.2008
 |    erstellt am: 05. Dez. 2008 13:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich will eine Rille auf einem runden Block als eine Führung erstellen. Später soll hier eine Hülse mit einem innen liegenem Stift laufen (wobei wie ich das anstellen soll???;   ) Zurück zum Problem. Nachdem ich ein Rechteck-Profil als Rille erstelle und dieses auf den Abwicklungen ablaufen lasse entstehen an den Übergängen kleine Kanten.
 Siehe Skizze.
 Wie bekomme ich die weg? Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 05. Dez. 2008 13:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für zetwe   | 
                        | zetwe Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 27Registriert: 09.10.2008
 |    erstellt am: 05. Dez. 2008 13:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 05. Dez. 2008 13:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für zetwe   | 
                        | zetwe Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 27Registriert: 09.10.2008
 |    erstellt am: 05. Dez. 2008 13:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Entschuldige verstehe ich nicht? Also ich habe eine Ebene auf auf die abgewickelte Kurve und den Anfangspunkt dieser gelegt und auf diese dann mein Rechteckprofil gezeichnet. Ist es das was du meinst? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | zetwe Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 27Registriert: 09.10.2008
 Inventor 2016 Professional |    erstellt am: 05. Dez. 2008 13:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 05. Dez. 2008 14:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für zetwe   
  Bei mir klappt es, siehe Bild. Die Ebene (blau)für das Profil (Orange)muss senkrecht auf der Zentralkurve (pink) stehen. Bei Dir könnte das Problem daran liegen, dass Du in der Zentralkurve 2 Ecken hast (Jedenfalls sieht es auf denm Scrennshot so aus). Mich wundert, dass das überhaupt funktioniert. Die Zentralkurve muss normalerweise tangentenstetig sein, wenn sie nicht eben ist.Vielleicht gibt es ein besseres Ergebnis, wenn Du die Kurve an den Ecken auftrennst und 2 Rillen machst.
 GrußMörchen
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 05. Dez. 2008 14:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für zetwe   
  Noch ein Hinweis: Dein Profil steht genau in der Ecke. Das führt auch manchmal zu unerwarteten ergebnissen, weil es an einer Ecke 2 senkrechte Ebenen gibt. Verschieb mal die Profilebene auf der Kurve von der Ecke weg. GrußMörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Wakko Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 37Registriert: 02.02.2001
 Catia V5 BN16 HF70Windows XP SP2
 Xeon CPU 3.2GHz 3,25 GB RAM
 |    erstellt am: 05. Dez. 2008 14:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für zetwe   
 Zitat:Original erstellt von Mörchen:
 Noch ein Hinweis:
 Dein Profil steht genau in der Ecke. Das führt auch manchmal zu unerwarteten ergebnissen, weil es an einer Ecke 2 senkrechte Ebenen gibt. Verschieb mal die Profilebene auf der Kurve von der Ecke weg.
 GrußMörchen
 
 Das ist kein unerwartetes Ergebnis, zumindest wenn man kurz drüber nachdenkt   Das Rechteck wird immer normal zur Mantelfläche verschoben. Ist die Verschiebung parallel zur Zylinderachse ist die Nut nicht so tief wie das Rechteck (gemessen an der Seitenfläche der Nut), sondern etwas flacher, da die Führungskurve auf der Mantelfläche liegt. Verschiebt man das Rechteck Rechtwinklig zur Zylinderfläche ist die Nut genau so tief wie das Rechteck. Daher auch die Kante, die bei ihm entsteht. Wakko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | zetwe Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 27Registriert: 09.10.2008
 |    erstellt am: 05. Dez. 2008 14:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Wakko Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 37Registriert: 02.02.2001
 Catia V5 BN16 HF70Windows XP SP2
 Xeon CPU 3.2GHz 3,25 GB RAM
 |    erstellt am: 05. Dez. 2008 14:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für zetwe   
 Zitat:Original erstellt von zetwe:
 
 Zurück zum Problem. Nachdem ich ein Rechteck-Profil als Rille erstelle und dieses auf den Abwicklungen ablaufen lasse entstehen an den Übergängen kleine Kanten.Siehe Skizze.
 Wie bekomme ich die weg?
 Danke!
 
 Mit einer Rechteckfläche als Nut geht das nicht (siehe meine Antwort auf Mörchen). Du kannst höchstens einen Offset der Zylinderfläche als Boden für die Nut nehmen und da ein Solid, welches Du als Nut erzeugt hast, beschneiden und dann vom Zylinder abziehen. Wakko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 05. Dez. 2008 14:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für zetwe   | 
                        | Wakko Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 37Registriert: 02.02.2001
 Catia V5 BN16 HF70Windows XP SP2
 Xeon CPU 3.2GHz 3,25 GB RAM
 |    erstellt am: 05. Dez. 2008 14:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für zetwe   
  Hallo Mörchen, Du siehst aber auch, dass Du einen Radius an den Übergängen hast? Dadurch bekommst du einen fliesenden Übergang zwischen den beiden Nuten. Bei den Bildern von zetwe ist ja auch zu sehen, dass die Kanten an den Radien nicht entstehen.  Wakko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 05. Dez. 2008 15:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für zetwe   
  Hallo Wakko, Du hast recht, das weiß ich schon. Aber eigentlich darf die Zentralkurve als 3D-Kurve per Definition gar keine Ecke haben - da funktioniert der Befehl garnicht. (Versuchs mal, ich weiß nicht, wie zetwe das hingekriegt hat.)Trotzdem war nach meiner Meinung eines der Probleme die Lage der Profilskizze direkt auf der Ecke.
 GrußMörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Wakko Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 37Registriert: 02.02.2001
 Catia V5 BN16 HF70Windows XP SP2
 Xeon CPU 3.2GHz 3,25 GB RAM
 |    erstellt am: 05. Dez. 2008 15:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für zetwe   
  Hallo Mörchen, ich habe das ehrlich gesagt nicht ausprobiert, sondern nur geometrisch betrachtet. Das Verhalten von Catia habe ich dabei außen vor gelassen.So und nach dem obligatorischen "Zur Strafe, dass Du zwei Stunden nicht abgespeichert hast bekommst du ein 'click to terminate'" mach ich Schluss für heute.
 wünsch euch ne schönes Wochenende Wakko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |