|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Skalierbare und leistungsstarke Enterprise Visualisierungslösung für die Fertigungsindustrie, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  parametrische skizzen (1620 mal gelesen) | 
 | billisk Mitglied
 Maschinenbau Ing.
 
  
 
      Beiträge: 61Registriert: 12.02.2008
 |    erstellt am: 26. Nov. 2008 09:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich habe folgendes problem: ich habe auf einer ebene eine skizze erstellt und danach auf einer anderen ebene(100mm abstand von der ersten) eine zweite skizze erstellt die identisch mit der ersten skizze ist nur um 20% reduziert(bild), das habe ich erreicht indem ich die erste skizze auf der zweiten ebene projeziert habe und mit hilfe der option masstab um 20% reduziert habe. Meine frage lautet jetzt wie kann ich diesen vorgang parametrisieren, so das wenn ich veraenderungen an der ersten skizze ausfuehre sich die zweite automatisch mit veraendert. Bin fuer jeden vorschlag dankbar.     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | schic Mitglied
 V5 Coach
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 24.11.2008
 Catia V5 R16 |    erstellt am: 26. Nov. 2008 09:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für billisk   
  Hallo, warum projezierst du die Skizze auf die andere Ebene? Ich würde die erste Skizze kopieren und "As result with Link" einfügen. Die kopierte Skizze kannst du auf die Offsetebene legen (Change Sketch Support) und anschließend den Maßstab ändern... Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Wakko Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 37Registriert: 02.02.2001
 Catia V5 BN16 HF70Windows XP SP2
 Xeon CPU 3.2GHz 3,25 GB RAM
 |    erstellt am: 26. Nov. 2008 10:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für billisk   | 
                        | billisk Mitglied
 Maschinenbau Ing.
 
  
 
      Beiträge: 61Registriert: 12.02.2008
 |    erstellt am: 26. Nov. 2008 10:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, schic  danke erstmalls fuer deine antwort, ich habe deine vorschlag ausprobiert leider kann nachdem ich die skizze auf der anderen ebene positioniert habe nicht dise nicht mehr auswaehlen , um zum beispiel ein flaeche zu erstellen oder den masstab zu aendern.    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | billisk Mitglied
 Maschinenbau Ing.
 
  
 
      Beiträge: 61Registriert: 12.02.2008
 Win XP 64bit CATIA V5 R19 |    erstellt am: 26. Nov. 2008 10:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Wakko, meinst ich soll die option scale im sketch benutzen? wenn ja dann geht es leider nicht da sich die projezierte skizze veraendert nicht aber die skizze die mit dem masstab erstellt worden ist.   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Wakko Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 37Registriert: 02.02.2001
 Catia V5 BN16 HF70Windows XP SP2
 Xeon CPU 3.2GHz 3,25 GB RAM
 |    erstellt am: 26. Nov. 2008 10:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für billisk   
  Nein, Du erzeugst dir eine parallele Plane zu deinem Sketch (Im generative Shape Design-> Toolbar Wireframe ->Plane ->offset from Plane)Nun projizierst du deinen Sketch auf diese Plane (generative Shape Design-> Toolbar Wireframe -> Projection)
 Auf den projizierten Sketch wendest du jetzt den Befehl Scaling an (generative Shape Design-> Toolbar Operatins/ Transformations -> Scaling)
 Wakko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | schic Mitglied
 V5 Coach
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 24.11.2008
 Catia V5 R16 |    erstellt am: 26. Nov. 2008 11:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für billisk   | 
                        | Adam Suchodolski Mitglied
 none
 
   
 
      Beiträge: 109Registriert: 26.03.2007
 |    erstellt am: 26. Nov. 2008 12:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für billisk   | 
                       
 | Wakko Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 37Registriert: 02.02.2001
 Catia V5 BN16 HF70Windows XP SP2
 Xeon CPU 3.2GHz 3,25 GB RAM
 |    erstellt am: 26. Nov. 2008 13:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für billisk   |