|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Bohrabstände (815 mal gelesen) | 
 | Bruford Mitglied
 Betriebsmittelkonstruktion - Elektromotorenfertigung
 
  
 
      Beiträge: 82Registriert: 27.10.2008
 |    erstellt am: 27. Okt. 2008 21:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich setze Bohrungen auf einen Umfang entlang der Achsrichtung.Wie kann ich die Mittelpunkte der Bohrung zueinander Bemaßen, sprich Kettenmaße zu erstellen?
 Das Problem ist, das jede Bohrung nur eine Skizze hat, worauf ich die anderen zu verbindenden Achsen nicht finde...
 Danke, mfg Bruford
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 27. Okt. 2008 22:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bruford   
  Hallo Bruford, willkommen im Forum! Ich bin nicht ganz sicher, ob ich das Problem richtig verstehe...Am besten machst Du eine Skizze mit den Bohrmittelpunkten. Die kannst Du bemaßen, wie Du willst.
 Die Skizze kann auf zweierlei Weise genutzt werden:
 - bei verschiedenen Bohrungen setzt Du jede Bohrung mit einem Punkt kongruent. Am leichtesten, indem Du vor Aufruf des Bohrbefehls, den betreffenden Punkt selektierst. - bei gleichen Bohrungen mach eine Bohrung auf einen Punkt und danach kannst Du ein Benutzermuster der Bohrung mit der Skizze erzeugen. GrußMörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cwillmann Mitglied
 PLM-Berater
 
     
 
      Beiträge: 1487Registriert: 17.03.2001
 |    erstellt am: 27. Okt. 2008 23:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bruford   | 
                       
 | Bruford Mitglied
 Betriebsmittelkonstruktion - Elektromotorenfertigung
 
  
 
      Beiträge: 82Registriert: 27.10.2008
 HP Z600 WorkstationWindows 7
 NVIDIA Quattro 4000
 CATIA V5R19
 3Dcom Enovia VPM
 |    erstellt am: 27. Okt. 2008 23:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke für Eure schnellen Lösungsvorschläge, habs jetzt hinbekommen: Neue Skizze erstellt auf YZ, zwei Punkte auf die Achse der Welle gelegt und bemaßt... anschliessend einen Punkt ausgewählt, Bohrung geklickt, dann die zu bohrende Fläche genommen.... Bohrung sitzt exakt auf meinem Punkt.Mir war bisher noch nicht klar, das Punkte von anderen Skizzen in der 3D-Ansicht sichtbar sind und eine Bohrposition bestimmen, indem man sie vorher einfach anwählt.
 Naja, bin noch Einsteiger. Danke nochmals!
 Bruf...
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |