| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Anmerkungsset (1971 mal gelesen)
|
V5 freund Mitglied Modellbauer

 Beiträge: 76 Registriert: 17.09.2002
|
erstellt am: 01. Okt. 2008 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bemaßungen und Toleranzen im Anmerkungsset. Hallo zusammen, wer kann mir einen Tip zu den Bemaßungen auf Geometrische Komponenten geben. Ein Anmerkungsset habe ich postioniert, wie geht es dann weiter ? Gruß V5 Freund Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cwillmann Mitglied PLM-Berater
   
 Beiträge: 1487 Registriert: 17.03.2001 Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich!
|
erstellt am: 01. Okt. 2008 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für V5 freund
Hallo, je nach Kontext in die Workbench (Product) Functional Tolerancing & Annotation wechseln. Diese FTA-Lizenz ist nicht in der Basiskonfiguration von CATIA enthalten. FTA unterscheidet zwischen semantischen und nichtsemantischen Funktionen. Erstere erlauben bei Verwendung des 'Advisors' das Erzeugen von GD&T bei gleichzeitiger Pruefung des Standards. Nichtsemantische Funktionen (z.B. auch Textannotationen im Allgemeinen) tun dies nicht - deren Bedienung entspricht weitesgehend den Funktionen aus der Drafting/Drawing Workbench. ------------------ Grüße, Christian Willmann casolute. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
V5 freund Mitglied Modellbauer

 Beiträge: 76 Registriert: 17.09.2002
|
erstellt am: 01. Okt. 2008 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cwillmann Mitglied PLM-Berater
   
 Beiträge: 1487 Registriert: 17.03.2001 Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich!
|
erstellt am: 02. Okt. 2008 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für V5 freund
Kein Problem. Wo hoert das Verstaendnis auf? Bzw. welche Lizenzen bzw. Umgebungen stehen Dir im CATIA zur Verfuegung? Die Lizenz 'FTA' brauchst Du definitiv. Sofern vorhanden, ueber Start-Mechanische Konstruktion - Functional Tolerancing & Annotation (? ich nutze nur englisches CATIA) ------------------ Grüße, Christian Willmann casolute. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
V5 freund Mitglied Modellbauer

 Beiträge: 76 Registriert: 17.09.2002
|
erstellt am: 02. Okt. 2008 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12114 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 02. Okt. 2008 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für V5 freund
|
V5 freund Mitglied Modellbauer

 Beiträge: 76 Registriert: 17.09.2002
|
erstellt am: 02. Okt. 2008 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cwillmann Mitglied PLM-Berater
   
 Beiträge: 1487 Registriert: 17.03.2001 Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich!
|
erstellt am: 02. Okt. 2008 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für V5 freund
Hallo, ich bleibe bei meiner Antwort. Darauf laesst auch der Screenshot schliessen. Eine Bohrungstoleranz per Textanmerkung halte ich nicht fuer sinnvoll bzw. elegant ------------------ Grüße, Christian Willmann casolute. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |