| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Boundary bleibt stehen... (471 mal gelesen)
|
Marc84 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 02.09.2008
|
erstellt am: 02. Sep. 2008 22:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nachdem ich mit der Multisession Funktion durch zwei Flaeschen und einen Computer erstellten Spline mehrere Kanaele erzeugt habe, bleiben die zwei Flaeschen gelb makiert. Wenn ich mir dann alles in einem STL-Viewer anschaue ist an den gelb makierten Flaeschen eine duenne Schicht an Material stehengeblieben. Ich habe schon versucht das Material dursch ein Pocket zu entfernen, was leider nicht funktioniert. Hat jemand eine Idee woran es liegen koennte? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 02. Sep. 2008 22:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marc84
|
Marc84 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 02.09.2008
|
erstellt am: 02. Sep. 2008 22:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Bild zeigt zwei Kanaele von oben. Im oberen Kanal kann man erkennen das er eine gewisse laenge besitzt. Beim zweiten Kanal erkennt man eine gelbe Flaesche. Der Kanal ist aber vorhanden und wird von der gelben Flaesche verdeckt. Die Flaesche ist der Anfang der Multisection. Wenn ich mir die Datei in einem STL-Viewer die Kanaele anschaue ist an Stelle der gelben Flaesche Material(wie eine duenne Membran) stehen geblieben. Woran liegt das? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 02. Sep. 2008 23:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marc84
Hallo Marc84, die gelbe Fläche kannst Du einfach ins Hide stellen, Du kannst auch versuchen, sie zu löschen. Kann sein, dass sie doppelt lag, jedenfalls ist es kein "Material" im Sinne eines Solids, sondern nur eine Fläche mit Stärke 0. Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marc84 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 02.09.2008
|
erstellt am: 03. Sep. 2008 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 03. Sep. 2008 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marc84
|